Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:lervig_fat_earl [2017/11/10 10:14]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:lervig_fat_earl [2017/11/10 10:15] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Lervig Fat Earl ===== ===== Lervig Fat Earl =====
-{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.5%" ​"​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" ​"​Norwegen" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.5%"​ hopfen:Perle hopfen:​Mandarina_Bavaria malz:​Hallertau_Blanc hopfen:​Aurora hopfen:​Amarillo malz:​Pilsener_Malz malz:​Münchner_Malz malz:​Melanoidin ​malz:Abbey "​Norwegen"​ region:Rogaland ​stadt:Stavanger}}
 {{:​bier:​lervig_fat_earl.jpg?​100|Lervig Fat Earl}} {{:​bier:​lervig_fat_earl.jpg?​100|Lervig Fat Earl}}
 {{:​bier:​lervig_fat_earl_etikett.jpg?​100|Lervig Fat Earl Etikett}} {{:​bier:​lervig_fat_earl_etikett.jpg?​100|Lervig Fat Earl Etikett}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​lervig-fat-earl/​411381/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​lervig-fat-earl/​411381/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2017/​09/​04//​  --- //​[[Dirque]] 2017/​09/​04//​
  
 >Satte orange-trübe Farbe, Schaum ist recht standhaft. Geruch leicht nach Orange. Im Antrunk dann auch hefig-orangig. Dazu kommt ab der Mitte Veilchen-ARoma (Viola) und Bittere. Dazu gibts ordentlich Kohlensäure,​ feines Pilsken. >Satte orange-trübe Farbe, Schaum ist recht standhaft. Geruch leicht nach Orange. Im Antrunk dann auch hefig-orangig. Dazu kommt ab der Mitte Veilchen-ARoma (Viola) und Bittere. Dazu gibts ordentlich Kohlensäure,​ feines Pilsken.
  • bier/lervig_fat_earl.1510305285.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/11/10 10:14
  • von milla2201