Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:lervig_way_beer_3_bean_stout [2016/11/24 11:22] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:lervig_way_beer_3_bean_stout [2016/11/24 11:23] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Lervig & Way Beer 3 Bean Stout ===== | ===== Lervig & Way Beer 3 Bean Stout ===== | ||
- | {{tag>"Imperial_Stout" "alkgehalt:13.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Norwegen" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Imperial_Stout" "alkgehalt:13.0%" hopfen:Aurora hopfen:Hersbrucker malz:Pale malz:Caramelmalz malz:Röstmalz "Norwegen" region:Rogaland stadt:Stavanger}} |
- | {{:bier:craftbeer_corner_coeln_taster2.jpg?100|Lervig & Way Beer 3 Bean Stout}} | + | {{:bier:craftbeer_corner_coeln_taster2.jpg?100|Lervig & Way Beer 3 Bean Stout (Bier ganz rechts)}} |
- | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/18604/213570/|Bierdaten]] | + | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/18604/213570/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/lervig--way-3-bean-stout/347424/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/11/21// | --- //[[Dirque]] 2016/11/21// | ||
>Verkostet vom Fass im „Craftbeer Corner Coeln“ - Bier ganz rechts. Kollaborationssud der norwegischen Lervig-Brauerei mit der brasilianischen "Way Beer"-Brauerei. Imperial Stout mit saftigen 13%, gebraut mit Tonka-, Vanille- and Kakaobohnen. Die 13% veranlassten den Meister hinter der Theke anzunehmen, dass danach für mich dann ja auch Schluss wäre mit dem Verkosten - er sollte recht schnell eines Besseren belehrt werden. Das Bier ist wie bei den Zutaten und den Prozenten zu erwarten war eine Bombe. Die Vanille kommt super durch, schönes Zimtaroma spielt mit rein. Schmeckt insgesamt richtig weihnachtlich, als würde mann alle möglichen Kekse essen. Im Abgang bringt der Kakao dann eine schöne Bittere mit rein. Weltklasse! | >Verkostet vom Fass im „Craftbeer Corner Coeln“ - Bier ganz rechts. Kollaborationssud der norwegischen Lervig-Brauerei mit der brasilianischen "Way Beer"-Brauerei. Imperial Stout mit saftigen 13%, gebraut mit Tonka-, Vanille- and Kakaobohnen. Die 13% veranlassten den Meister hinter der Theke anzunehmen, dass danach für mich dann ja auch Schluss wäre mit dem Verkosten - er sollte recht schnell eines Besseren belehrt werden. Das Bier ist wie bei den Zutaten und den Prozenten zu erwarten war eine Bombe. Die Vanille kommt super durch, schönes Zimtaroma spielt mit rein. Schmeckt insgesamt richtig weihnachtlich, als würde mann alle möglichen Kekse essen. Im Abgang bringt der Kakao dann eine schöne Bittere mit rein. Weltklasse! |