Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:levare_brown_porter [2017/09/01 11:30]
hagbard_celine Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:levare_brown_porter [2017/09/05 19:35] (aktuell)
hagbard_celine
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Levare Brown Porter ===== ===== Levare Brown Porter =====
-{{tag>"​Porter"​ "​alkgehalt:​5.6%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Portugal"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}} +{{tag>"​Porter"​ "​alkgehalt:​5.6%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Portugal"​ "​region:​Region Nord" "​stadt:​Porto"}} 
-{{:bier:noimage.jpg?​100|Levare Brown Porter}} +{{:bier:levare_brown_porter.jpg?​100|Levare Brown Porter}} {{:​bier:​levare_brown_porter_etikett.jpg?​100|Levare Brown Porter ​Etikett}} 
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​levare-craft-beer-brown-porter/​535009/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​levare-craft-beer-brown-porter/​535009/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Hagbard Celine]] 2017/​07/​17//​  --- //[[Hagbard Celine]] 2017/​07/​17//​
  
 >Tief schwarzbraune Farbe, gute Schaumkrone,​ die sich eine Weile hält, viel sehr feine Kohlensäure,​ stark röstmalziger Geruch. Anständige Espresso- bis hin zu Kakao-Aromen,​ nebenher schwingt aber noch eine leichte herbe Spritzigkeit mit, die das Ganze nicht so schwer wirken lässt. >Tief schwarzbraune Farbe, gute Schaumkrone,​ die sich eine Weile hält, viel sehr feine Kohlensäure,​ stark röstmalziger Geruch. Anständige Espresso- bis hin zu Kakao-Aromen,​ nebenher schwingt aber noch eine leichte herbe Spritzigkeit mit, die das Ganze nicht so schwer wirken lässt.
  • bier/levare_brown_porter.1504258217.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/09/01 11:30
  • von hagbard_celine