Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:lidskoe_klassicheskoe [2016/03/15 18:52] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:lidskoe_klassicheskoe [2016/03/17 16:47] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Lidskoe Klassicheskoe ===== | ===== Lidskoe Klassicheskoe ===== | ||
- | {{tag>"Lager" "alkgehalt:4.8%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Weißrussland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Lager" "alkgehalt:4.8%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Weißrussland" "region:Hrodsenskaja Woblasz" "stadt:Lida"}} |
{{:bier:lidskoe_klassicheskoe.jpg?100|Lidskoe Klassicheskoe}} | {{:bier:lidskoe_klassicheskoe.jpg?100|Lidskoe Klassicheskoe}} | ||
{{:bier:lidskoe_klassicheskoe_etikett.jpg?100|Lidskoe Klassicheskoe Etikett}} | {{:bier:lidskoe_klassicheskoe_etikett.jpg?100|Lidskoe Klassicheskoe Etikett}} | ||
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/8468/83356/|Bierdaten]] | + | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/8468/83356/|BA Bierdaten]] |
+ | [[http://www.ratebeer.com/beer/lidskoe-klassicheskoe/72370/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[shub]] 2016/03/15 18:36// | --- //[[shub]] 2016/03/15 18:36// | ||
- | >Weißrussisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Stadt Lida im Westen des Landes, das auch als Lidskoye Klassicheskoye bekannt ist. Die Farbe des Lagers ist klassisch goldgelb, die Schaumkrone ist sehr feinporig und von durchschnittlicher Größe. Der Geruch ist leicht hopfig und getreidig, der Antrunk ist sehr mild und dezent süßlich. Der Hopfen steuert ein wirklich schönes, blumiges Aroma bei, im Mittelteil wird es zumhemend malziger. Das Wasser ist traumhaft weich und lässt das Lidskoe sehr bekömmlich wirken, im langen Abgang kommt eine zaghafte Bittere durch, die das Lidskoe harmonisch abrundet. Dieses Bier aus Weißrussland schmeckt wie ein Helles, das locker aus Bayern kommen könnte. Handwerklich wirklich sehr gut gemacht und auch die Zutaten wirken recht hochwertig. Wirklich ein überraschend gutes Bier aus Weißrussland. | + | >Weißrussisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Stadt Lida im Westen des Landes, das auch als Lidskoye Klassicheskoye bekannt ist. Die Farbe des Lagers ist klassisch goldgelb, die Schaumkrone ist sehr feinporig und von durchschnittlicher Größe. Der Geruch ist leicht hopfig und getreidig, der Antrunk ist sehr mild und dezent süßlich. Der Hopfen steuert ein wirklich schönes, blumiges Aroma bei, im Mittelteil wird es zumhemend malziger. Das Wasser ist traumhaft weich und lässt das Lidskoe sehr bekömmlich wirken, im langen Abgang kommt eine zaghafte Bittere durch, die das Lager harmonisch abrundet. Dieses Bier aus Weißrussland schmeckt wie ein Helles und könnte locker aus Bayern kommen. Handwerklich wirklich sehr gut gemacht und auch die Zutaten wirken recht hochwertig. Wirklich ein überraschend gutes Bier, das ich bei dem Herkunftsland so nicht erwartet hätte. |