Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:liebharts_bio_wintertraum [2017/06/26 14:16] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:liebharts_bio_wintertraum [2017/06/26 14:16] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Liebharts Bio Wintertraum ===== | ===== Liebharts Bio Wintertraum ===== | ||
- | {{tag>"Bier" "alkgehalt:n/a%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Märzen" "alkgehalt:5.8%" "hopfen:Bio-Hopfen" "malz:Bio-Gerstenmalz" "Deutschland" region:Nordrhein-Westfalen stadt:Detmold}} |
- | {{:bier:noimage.jpg?100|Liebharts Bio Wintertraum}} | + | {{:bier:liebharts_wintertraum.jpg?100|Liebhart's Bio Wintertraum}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/|Bierdaten]] | + | {{:bier:liebharts_wintertraum_etikett.jpg?100|Liebhart's Bio Wintertraum Etikett}} |
+ | [[https://www.ratebeer.com/beer/liebharts-residenz-bio-wintertraum-festbier/67358/|RB Bierdaten]] | ||
- | --- //[[Dirque]] 2017/06/26 14:16// | + | --- //[[Dirque]] 2017/01/06// |
- | >. | + | >Bräunlich-rötlich in der Farbe, reichlich anhaltender Schaum. Perlt kräftig. Der Geruch ist kräftig malzig, Bocksüsse. Antrunk bringt direkt Blockmalz, leichte süße und ne gute Rauchigkeit, die zum Abgang bittertrocken ausläuft. Im Mittelteil leicht fruchtig, was angenehm erfrischend wirkt. Zum Abgang bleibt dann die rauchige Bittere. Etwas Kandis klingt ab und zu an, dazu etwas Erdbeere. Bekommt im Verlauf sogar Glühwein-Touch bzw. dunkle Beeren. Ne echte Überraschung, fand ich sehr gelungen. |