Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:litovel_premium [2015/06/05 17:22]
duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:litovel_premium [2016/09/26 22:30] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Litovel Premium ===== ===== Litovel Premium =====
-{{tag>"​Lager"​ "​Tschechien"​}}+{{tag>"​Lager" ​alkgehalt:​5.0% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​"​Tschechien" ​region:​Olmützer_Region stadt:​Litovel}}
 {{:​bier:​litovel_premium.jpg?​100|Litovel Premium}} {{:​bier:​litovel_premium.jpg?​100|Litovel Premium}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​litovel-premium-lager-hell,​4186.html|Bierdaten]]+{{:​bier:​litovel_premium_etikett.jpg?​100|Litovel Premium Etikett}} 
 +[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​litovel-premium-lager-hell,​4186.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​4108/​10104/​|BA ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2015/06/05 17:10//  --- //​[[duenni]] 2015/06/05 17:10//
  
->Schaum verschwindet schnell, goldgelb im Glas. Riecht hopfig, so geht auch der Antrunk los. Dem Bier wird Zucker zugesetzt, das kann man auch im Antrunk schmecken. Relativ schnell übernimmt dann aber der ruppige Hopfen. Es knallt einem unvermindert die Bitteraromen um die Ohren, ist dabei aber recht erfrischend. Der Körper ist schlank, Kohlensäure hat es reichlich. Viel zu meckern gibts da nicht aber eben auch nicht viel was herausragt. Es wirkt recht roh, im Abgang spürt man eine angenehme Hopfenschärfe auf der Zunge. ​Okay!+>Schaum verschwindet schnell, goldgelb im Glas. Riecht hopfig, so geht auch der Antrunk los. Dem Bier wird Zucker zugesetzt, das kann man auch im Antrunk schmecken. Relativ schnell übernimmt dann aber der ruppige Hopfen. Es knallt einem unvermindert die Bitteraromen um die Ohren, ist dabei aber recht erfrischend. Der Körper ist schlank, Kohlensäure hat es reichlich. Viel zu meckern gibts da nicht aber eben auch nicht viel was herausragt. Es wirkt recht roh, im Abgang spürt man eine angenehme Hopfenschärfe auf der Zunge. ​Bei längerem Verbleib im Glas wird es dann plörriger, schnell trinken ist angesagt. Gerade noch okay! 
 + 
 + --- //[[Shub]] 2015/08/20 19:19// 
 + 
 +>Helles tschechisches Lager aus dem mährischen Litovel. Die Farbe ist goldgelb, die üppige Schaumkrone grobporig und kurzlebig. Riechen tut es würzig und hopfig. Bereits im Antrunk meldet sich brachial der Hopfen und gibt den Ton an. Recht bitter ist das Litovel Premium und wird es auch bis zum letzten Schluck bleiben. Für meinen Geschmack ist der Hopfen viel zu dominant und das Bittere zu vordergründig. Muss nicht nochmal sein. 
  • bier/litovel_premium.1433517758.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/06/05 17:22
  • von duenni