Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:litovel_premium_schwarzbier [2015/09/21 23:02]
shub
bier:litovel_premium_schwarzbier [2017/07/03 22:02] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Litovel Premium Schwarzbier ===== ===== Litovel Premium Schwarzbier =====
-{{tag>​Schwarzbier Tschechien}}+{{tag>​Schwarzbier ​alkgehalt:​4.8%% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz "Tschechien" region:​Olmützer_Region stadt:​Litovel}}
 {{:​bier:​litovel_schwarzbier.jpg?​100|Litovel Premium Schwarzbier}} ​ {{:​bier:​litovel_schwarzbier.jpg?​100|Litovel Premium Schwarzbier}} ​
 {{:​bier:​litovel-premium-schwarzbier-glas.jpg?​100|Litovel Premium Schwarzbier}} {{:​bier:​litovel-premium-schwarzbier-glas.jpg?​100|Litovel Premium Schwarzbier}}
Zeile 24: Zeile 24:
  --- //[[Shub]] 2015/09/21 22:46//  --- //[[Shub]] 2015/09/21 22:46//
  
->​Schwarzbier aus dem tschechischen Litovel. Die Farbe ist kräftig dunkelrot, fast schon ins Schwärzliche gehend, die Schaumkrone ist üppig, feinporig und cremig. Der Geruch ist malzig und süßlich, auf der Zutatenliste stehen unter anderem auch Zucker und Glukose-Fruktose-Sirup. Im Antrunk ​bestätigt ​sich der Blick auf die Zutatenliste und der Geruch. Neben einer recht netten Röstmalznote ist das Schwarzbier wirklich sehr süß, fast schon zu süß für meinen Geschmack. Zum Glück ist da noch diese hopfenbedingte Bitternote im Abgang, die wirklich leicht nach Kaffee schmeckt und für etwas Würze und Herbe sorgt. Aufgrund der Süße nicht so mein Fall+>​Schwarzbier ​mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus dem tschechischen Litovel. Die Farbe ist kräftig dunkelrot, fast schon ins Schwärzliche gehend, die Schaumkrone ist üppig, feinporig und cremig. Der Geruch ist malzig und süßlich, auf der Zutatenliste stehen unter anderem auch Zucker und Glukose-Fruktose-Sirup. Im Antrunk ​bestätigen ​sich der Blick auf die Zutatenliste und der Geruch. Neben einer recht netten Röstmalznote ist das Schwarzbier wirklich sehr süß, fast schon zu süß für meinen Geschmack. Zum Glück ist da noch diese hopfenbedingte Bitternote im Abgang, die wirklich leicht nach Kaffee schmeckt und für ordentlich ​Würze und Herbe sorgt. ​
  • bier/litovel_premium_schwarzbier.1442869353.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/09/21 23:02
  • von shub