Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:loewenbraeu_oktoberfestbier [2016/02/19 15:46]
milla2201
bier:loewenbraeu_oktoberfestbier [2018/04/17 14:15] (aktuell)
radvlf
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Löwenbräu Oktoberfestbier ===== ===== Löwenbräu Oktoberfestbier =====
-{{tag>​Märzen ​alkoholgehalt:6.1% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Bayern stadt:​München}}+{{tag>​Märzen ​alkgehalt:6.1% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Bayern stadt:​München}}
 {{:​bier:​loewenbraeu_oktoberfestbier.jpg?​100|Löwenbräu München Oktoberfestbier}} {{:​bier:​loewenbraeu_oktoberfestbier_etikett.jpg?​100|Löwenbräu München Oktoberfestbier Etikett}} {{:​bier:​loewenbraeu_oktoberfestbier.jpg?​100|Löwenbräu München Oktoberfestbier}} {{:​bier:​loewenbraeu_oktoberfestbier_etikett.jpg?​100|Löwenbräu München Oktoberfestbier Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​loewenbraeu-muenchen-oktoberfestbier,​1793.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​95/​6222/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​lowenbrau-oktoberfestbier/​6378/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​loewenbraeu-muenchen-oktoberfestbier,​1793.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​95/​6222/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​lowenbrau-oktoberfestbier/​6378/​|RB Bierdaten]]
  
- --- //[[7thSon]] 2010/07/30 21:31//+ --- //[[radvlf]] 2010/07/30 21:31//
  
->​Wirklich gutes Oktoberfestbier+>​Wirklich gutes Oktoberfestbier.
  
  
Zeile 15: Zeile 15:
  --- //[[Shub]] 2015/​08/​24//​  --- //[[Shub]] 2015/​08/​24//​
  
->Märzen mit einem zünftigen Alkoholgehalt von 6,1% vol. aus dem Hause Löwenbräu in München. Dieses Bier kaufe ich jedes Jahr zur Oktoberfestzeit und nehme es jetzt mal genauer unter die Lupe. Die Farbe ist satt goldgelb, die Schaumkrone ist üppig, feinporig und fest. Der Geruch des Märzens ist schön würzig und hopfig und lässt auf ein kräftiges Trinkvergnügen hoffen. Im Antrunk ist das Oktoberfestbier schön malzig und leicht süßlich. Ja, wirklich sehr süffig kommt es rüber, schön vollmundig und harmonisch. Im Mittelteil wird es kurz etwas milder, um dann im langen Abgang mit einer kernigen Hopfennote aufzuwarten. Wirklich ein äußerst gelungenes Oktoberfestbier,​ das ganz weit oben mitspielt. ​+>Märzen mit einem zünftigen Alkoholgehalt von 6,1% vol. aus dem Hause Löwenbräu in München. Dieses Bier kaufe ich jedes Jahr zur Oktoberfestzeit und nehme es jetzt mal genauer unter die Lupe. Die Farbe ist satt goldgelb, die Schaumkrone ist üppig, feinporig und fest. Der Geruch des Märzens ist schön würzig und hopfig und lässt auf ein kräftiges Trinkvergnügen hoffen. Im Antrunk ist das Oktoberfestbier schön malzig und leicht süßlich. Ja, wirklich sehr süffig kommt es rüber, schön vollmundig und harmonisch. Im Mittelteil wird es kurz etwas milder, um dann im langen Abgang mit einer kernigen Hopfennote aufzuwarten. Wirklich ein äußerst gelungenes Oktoberfestbier,​ das ganz weit oben mitspielt
 + 
 + 
 + --- //[[Nerf]] 2017/​10/​04//​ 
 + 
 +>Ja, auch das Löwenbräu ist ein Festbier der obersten Güteklasse. Im Grunde hat es alles, was das Pendant aus dem Hause [[bier:​hofbraeu_oktoberfestbier|Hofbräu]] auch hat: Süffigkeit,​ Vollmundigkeit,​ feine Würze. Es schien mir im Vergleich nur ein bisschen weniger hopfig - ohne das jetzt werten zu wollen, denn beide sind ausgesprochen empfehlenswert.
  • bier/loewenbraeu_oktoberfestbier.1455893160.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/02/19 15:46
  • von milla2201