Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:lomza_wyborowe [2016/08/17 12:23]
shub
bier:lomza_wyborowe [2016/12/12 22:46] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Łomża Wyborowe ===== ===== Łomża Wyborowe =====
-{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​6.0%"​ "​hopfen:​Hopfen" malz:​Gerstenmalz "​Polen"​ region:​Podlachien stadt:​Łomża}}+{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​6.0%"​ "​hopfen:​Saaz" malz:​Gerstenmalz "​Polen"​ region:​Podlachien stadt:​Łomża}}
 {{:​bier:​lomza_wyborowe.jpg?​100|Łomża Wyborowe}} {{:​bier:​lomza_wyborowe.jpg?​100|Łomża Wyborowe}}
 {{:​bier:​lomza_wyborowe_etikett.jpg?​100|Łomża Wyborowe Etikett}} {{:​bier:​lomza_wyborowe_etikett.jpg?​100|Łomża Wyborowe Etikett}}
Zeile 8: Zeile 8:
  --- //[[shub]] 2016/08/03 19:46//  --- //[[shub]] 2016/08/03 19:46//
  
->Lager mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol. aus der Brauerei Łomża im ostpolnischen Łomża. Die Frabe ist satt goldgelb, die üppige Schaumkrone feinporig und fest. Der Geruch ist leicht süßlich und fruchtig nach grünen Äpfeln, der Antrunk sehr weich und fruchtig. Leicht malzig und süßlich schmeckt es, dazu kommt die fruchtige Apfelnote, die man ja schon in der Nase hatte. Äußerst mild und erfrischend ist das Lager, sonst sonst kommen keine größeren Aromen mehr durch. Im Abgang wird es etwas herber, eine größere Bittere bleibt aber aus. Alles in allem keine große Geschmacksbombe,​ aber zu keinem Zeitpunkt wässrig oder dünn. Eignet sich aufgrund seiner Milde und seines leichten Charakters bestens als Sturzbier. ​+>Lager mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol. aus der Brauerei Łomża im ostpolnischen Łomża. Die Farbe ist satt goldgelb, die üppige Schaumkrone feinporig und fest. Der Geruch ist leicht süßlich und fruchtig nach grünen Äpfeln, der Antrunk sehr weich und fruchtig. Leicht malzig und süßlich schmeckt es, dazu kommt die fruchtige Apfelnote, die man ja schon in der Nase hatte. Äußerst mild und erfrischend ist das Lager, sonst sonst kommen keine größeren Aromen mehr durch. Im Abgang wird es etwas herber, eine größere Bittere bleibt aber aus. Alles in allem keine große Geschmacksbombe,​ aber zu keinem Zeitpunkt wässrig oder dünn. Eignet sich aufgrund seiner Milde und seines leichten Charakters bestens als Sturzbier. ​
  • bier/lomza_wyborowe.1471429394.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/08/17 12:23
  • von shub