Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:lubuskie_jasne [2015/11/12 00:24]
shub
bier:lubuskie_jasne [2016/08/15 23:25] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Lubuskie Jasne ===== ===== Lubuskie Jasne =====
-{{tag>"​Lager"​ "​Polen"​}}+{{tag>"​Lager" ​alkgehalt:​6.1% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​"​Polen" ​region:​Lebus stadt:​Witnica}}
 {{:​bier:​lubuskie.jpg?​100|Lubuskie Jasne}} {{:​bier:​lubuskie.jpg?​100|Lubuskie Jasne}}
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​5504/​146635/​|Bierdaten]]+[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​5504/​146635/​|BA Bierdaten]] 
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​lubuskie-jasne/​150243/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2015/07/30 13:46//  --- //[[shub]] 2015/07/30 13:46//
  
 >Helles Vollbier mit 6,1% vol. Alkohol aus der 1848 gegründeten Brauerei der ehemals brandenburgischen Stadt Vietz, seit 1945 Witnica in der Woiwodschaft Lebus. Dieses Exemplar bestellte ich im polnischen Ostseeurlaub in einem besseren Restaurant, in diversen Supermärkten konnte ich das Lagerbier aus der kleinen Lokalbrauerei leider nicht sichten. Die Farbe ist goldgelb und die Schaumkrone feinporig und normal ausgeprägt. Im Antrunk exzellent-würzig im Geschmack, im langen Abgang wird es dann sehr malzig und aromatisch. Hinzu kommt dann im hinteren Drittel eine leicht bittersüße Note zum Tragen, aber es bleibt insgesamt harmonisch-mild. Wirklich sehr überzeugend und empfehlenswert und sicher nicht nur als Begleiter zu gutem Essen bestens geeignet. Einer meiner Favoriten aus Polen. ​ >Helles Vollbier mit 6,1% vol. Alkohol aus der 1848 gegründeten Brauerei der ehemals brandenburgischen Stadt Vietz, seit 1945 Witnica in der Woiwodschaft Lebus. Dieses Exemplar bestellte ich im polnischen Ostseeurlaub in einem besseren Restaurant, in diversen Supermärkten konnte ich das Lagerbier aus der kleinen Lokalbrauerei leider nicht sichten. Die Farbe ist goldgelb und die Schaumkrone feinporig und normal ausgeprägt. Im Antrunk exzellent-würzig im Geschmack, im langen Abgang wird es dann sehr malzig und aromatisch. Hinzu kommt dann im hinteren Drittel eine leicht bittersüße Note zum Tragen, aber es bleibt insgesamt harmonisch-mild. Wirklich sehr überzeugend und empfehlenswert und sicher nicht nur als Begleiter zu gutem Essen bestens geeignet. Einer meiner Favoriten aus Polen. ​
  • bier/lubuskie_jasne.1447284263.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/12 00:24
  • von shub