Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:luebzer_pils [2014/01/16 20:54] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
bier:luebzer_pils [2021/11/21 15:39] (aktuell) hagbard_celine |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Lübzer Pils ===== | ===== Lübzer Pils ===== | ||
- | {{:bier:luebzer_pils.jpg|}}[[http://www.1000getraenke.de/biertest/luebzer-pils,1799.html|Bierdaten]] | + | {{tag>"Pilsener" alkgehalt:4.9% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Mecklenburg-Vorpommern stadt:Lübz}} |
+ | {{:bier:luebzer_pils1.jpg?100|Lübzer Pils}} | ||
+ | {{:bier:luebzer_pils.jpg?100|Lübzer Pils}} | ||
+ | {{:bier:luebzer_pils_glas1.jpg?100|Lübzer Pils Glas}} | ||
+ | {{:bier:luebzer_pils_glas2.jpg?100|Lübzer Pils Glas}} | ||
+ | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/luebzer-pils,1799.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/7017/13131/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/lubzer-pils/14870/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[Dirque]] 2010/03/31 20:10// | --- //[[Dirque]] 2010/03/31 20:10// | ||
Zeile 17: | Zeile 22: | ||
+ | --- //[[Hagbard Celine]] 2014/02/21 15:33// | ||
+ | |||
+ | >Nach Jahren mit Vorsicht (hatte bei mir damals keinen guten Eindruck hinterlassen) 'mal wieder einige davon weggetrunken. Lief! Gutes, solides, süffiges Standard-Pils - unterschreib' ich so! | ||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2015/11/07 00:26// | ||
+ | |||
+ | >Relativ bekanntes Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Mecklenburgischen Brauerei Lübz, das im Geruch leicht süßlich und malzig wirkt. Es hat eine helle goldgelbe Farbe und die Schaumkrone ist üppig und fest. Im Antrunk ist das Pils malzig, dann kommt auch recht bald der Hopfen zur Geltung und zaubert einem eine Bittere an den Gaumen. Der Abgang ist einigermaßen lang und lebt vom Zusammenspiel des leicht süßlichen Malzaromas und der Hopfenbittere. Ein Alleinstellungsmerkmal sucht man vergeblich, aber dennoch lässt sich das Lübzer ganz gut trinken. Alles in allem ein solides Standardpils. | ||
+ | |||
+ | --- //[[duenni]] 2017/05/15 20:52// | ||
+ | |||
+ | >Perlt ganz ordentlich im Glas, riecht aber ziemlich billig. Antrunk grob und muffig, pfui. Es kommt dann eine leichte Malzsüße durch. Hinten dann so ein wenig Hopfen. Flutscht so durch ohne großartig Eindruck zu hinterlassen. Über dem ganzen auch immer leichter Einschlag von Scheuerlappen. Viel kann es nicht. |