Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:maerkischer_landmann [2016/02/18 22:08] shub |
bier:maerkischer_landmann [2017/04/24 10:59] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
>Schwarzbier mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Berliner-Kindl-Brauerei. Die Farbe ist wie erwartet nahezu Schwarz, der Schaum ist in normalem Ausmaß vorhanden und sieht sehr cremig aus. Vom Geruch her sehr malzig und leicht nach Lakritze riechend, im Antrunk äußerst kräftig und geprägt von Röstmalzaromen. Schmeckt kernig nach Schwarzbrot und ist auch im Abgang weiterhin ordentlich würzig. Gegen Ende steuert der Hopfen eine knackige Bittere bei, mit der das Schwarzbier harmonisch ausklingt. Insgesamt sehr gut trinkbar, schön süffig und recht lecker. Daumen nach oben! | >Schwarzbier mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Berliner-Kindl-Brauerei. Die Farbe ist wie erwartet nahezu Schwarz, der Schaum ist in normalem Ausmaß vorhanden und sieht sehr cremig aus. Vom Geruch her sehr malzig und leicht nach Lakritze riechend, im Antrunk äußerst kräftig und geprägt von Röstmalzaromen. Schmeckt kernig nach Schwarzbrot und ist auch im Abgang weiterhin ordentlich würzig. Gegen Ende steuert der Hopfen eine knackige Bittere bei, mit der das Schwarzbier harmonisch ausklingt. Insgesamt sehr gut trinkbar, schön süffig und recht lecker. Daumen nach oben! | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2017/04/08// | ||
+ | |||
+ | >Schaum baut sich schön auf, mittelporig, fällt aber recht schnell auf fingerbreites Niveau ab. Im Geruch malzig, leicht metallisch, eher dünn. Der Antrunk gut röstig, etwas nach Eisen. Im Mittelteil gibt es dann schön Schwarzbrot und im Abgang angenehm bitter. Wird im Verlauf auch leicht lakritzig. Läuft gut! |