Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:mahr_s_braeu_ungespundet-hefetrueb [2017/07/02 02:02]
shub
bier:mahr_s_braeu_ungespundet-hefetrueb [2017/07/03 22:58] (aktuell)
shub
Zeile 11: Zeile 11:
  --- //[[shub]] 2017/06/01 00:23//  --- //[[shub]] 2017/06/01 00:23//
  
->Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus dem Mahrs Bräu im oberfränkischen Bamberg in Bayern. Farblich liegt hier ien leicht trübes Bernstein bzw. Orange vor, die gemsichtporige Schaumkrone darüber verschwindet relativ schnell von der Bildfläche. Im Geruch ist das "​Ungespundete"​ süßmalzig und leicht fruchtig und bringt eine ordentliche Honignote, etwas Karamell und Pfirsich mit. Der Antrunk ist butterweich,​ was sicher der Hefe geschuldet ist und bringt eine dezente Säure mit. Getreidig, brotig, süßmalzig und fruchtig in Richtung Aprikose und Pfirsich schmeckt das Ganze, im Mittelteil gewinnt dann der Hopfen ​gechmacklich ​an Intensität. Sehr kernig und würzig entfaltet er sich, im langen und vor allem trockenen Abgang steuert er eine feine Bittere bei, mit der das Traditionsbier harmonisch ausklingt. Ja, das gefällt mir sehr gut. Süffig ohne Ende und schön ausgewogen. ​+>Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus dem Mahrs Bräu im oberfränkischen Bamberg in Bayern. Farblich liegt hier ien leicht trübes Bernstein bzw. Orange vor, die gemsichtporige Schaumkrone darüber verschwindet relativ schnell von der Bildfläche. Im Geruch ist das "​Ungespundete"​ süßmalzig und leicht fruchtig und bringt eine ordentliche Honignote, etwas Karamell und Pfirsich mit. Der Antrunk ist butterweich,​ was sicher der Hefe geschuldet ist und bringt eine dezente Säure mit. Getreidig, brotig, süßmalzig und fruchtig in Richtung Aprikose und Pfirsich schmeckt das Ganze, im Mittelteil gewinnt dann der Hopfen ​geschmacklich ​an Intensität. Sehr kernig und würzig entfaltet er sich, im langen und vor allem trockenen Abgang steuert er eine feine Bittere bei, mit der das Traditionsbier harmonisch ausklingt. Ja, das gefällt mir sehr gut. Süffig ohne Ende und schön ausgewogen ​im Geschmack
  • bier/mahr_s_braeu_ungespundet-hefetrueb.1498953764.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/07/02 02:02
  • von shub