Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:maisel_s_weisse_dunkel [2014/01/16 20:54] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
bier:maisel_s_weisse_dunkel [2018/10/25 22:11] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Maisel's Weisse Dunkel ===== | ===== Maisel's Weisse Dunkel ===== | ||
- | {{:bier:maisels_weisse_dunkel.jpg?|Maisel's Weisse Dunkel}} | + | {{tag>"Dunkles Hefeweizen" alkgehalt:5.2% hopfen:Hopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Bayreuth}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/maisels-weisse-dunkel-52,4326.html|Bierdaten]] | + | {{:bier:maisels_weisse_dunkel_glas.jpg?100|Maisel's Weisse Dunkel Glas}} {{:bier:maisels_weisse_dunkel.jpg?100|Maisel's Weisse Dunkel}} {{:bier:maisels_weisse_dunkel_etikett.jpg?100|Maisel's Weisse Dunkel Etikett}} |
+ | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/maisels-weisse-dunkel-52,4326.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/585/34373/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/maisels-weisse-dunkel/6090/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[Hagbard Celine]] 2012/07/28// | --- //[[Hagbard Celine]] 2012/07/28// | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
>Sehr röstmalzig, was an sich ja nichts schlechtes ist. Dazu gesellt sich eine eigenartige Süßigkeit, fast karamellig, die leider auf Kosten des Hefegeschmacks geht. Insgesamt auch nicht verkehrt, aber nicht das womit man rechnet, wenn man ein "dunkles Hefe" ordert. | >Sehr röstmalzig, was an sich ja nichts schlechtes ist. Dazu gesellt sich eine eigenartige Süßigkeit, fast karamellig, die leider auf Kosten des Hefegeschmacks geht. Insgesamt auch nicht verkehrt, aber nicht das womit man rechnet, wenn man ein "dunkles Hefe" ordert. | ||
+ | --- //[[Dirque]] 2015/08/08// | ||
+ | >Ist schon recht malzig-süßlich, minimal muffig. Aber wenig hefig, wodurch es eher Richtung normales Dunkles geht. Irgendwie fehlt es mir an Tiefe. | ||
+ | --- //[[shub]] 2016/05/30 22:21// | ||
+ | |||
+ | >Dunkles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Brauerei Gebrüder Maisel im oberfränkischen Bayreuth in Bayern. Farblich liegt ein trübes Braun vor, die Schaumkrone fällt realtiv klein aus, ist nicht allzu standfest, aber recht feinporig und cremig. Der Geruch ist schön röstmalzig mit leichter Nussnote und fruchtig-hefig nach süßer, reifer Banane. Im Antrunk ist das Weizen sehr malzig mit ordentlicher Röstnote, dazu gesellt sich ein süßes Karamellaroma. Auf der Zutatenliste befindet sich neben den üblichen Inhaltsstoffen auch Röstmalzbier und das schmeckt man sofort. Ich meine da sogar eine dezente Kaffeenote zu erkennen, auch etwas leicht Nussiges schwingt mit. Im langen Abgang geht es einigermaßen mild zu, das Weißbier wirkt insgesamt betrachtet sehr weich und bekömmlich. Nach ungefähr einem halben Glas kommt dann auch das Fruchtige ganz leicht durch und die Hefe steuert ein dezentes Bananenaroma bei, das dieses leckere Weißbier perfekt abrundet. Gefällt mir außerordentlich gut. |