Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:marston_s_pedigree [2019/03/27 11:19] shub |
bier:marston_s_pedigree [2019/03/28 14:12] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Marston's Pedigree ===== | ===== Marston's Pedigree ===== | ||
- | {{tag>"Ale" "alkgehalt:4.5%" "hopfen:Fuggle" hopfen:Golding "malz:Maris_Otter" "England" region:Westliche_Midlands subregion:West_Midlands stadt:Wolverhampton}} | + | {{tag>"Ale" "alkgehalt:4.5%" "hopfen:Fuggle" hopfen:Golding "malz:Maris_Otter" "England" region:Westliche_Midlands subregion:Staffordshire stadt:Burton}} |
{{:bier:marstons_pedigree.jpg?100|Marston‘s Pedigree}} | {{:bier:marstons_pedigree.jpg?100|Marston‘s Pedigree}} | ||
{{:bier:marstons_pedigree_etikett.jpg?100|Marston‘s Pedigree Etikett}} | {{:bier:marstons_pedigree_etikett.jpg?100|Marston‘s Pedigree Etikett}} | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[shub]] 2018/09/19 19:52// | --- //[[shub]] 2018/09/19 19:52// | ||
- | > | + | >Amber Ale mit einem Alkoholgehalt von 4,5% vol. aus der Marston's Brewery im mittelenglischen Burton-upon-Trent. Es hat eine minimal trübe, kupferrote Farbe und verfügt über eine normal ausgeprägte Schaumkrone, die hellbeige und feinporig ist. Der Geruch ist süß nach Karamell und Biskuit, außerdem sind rote Früchte und Beeren wahrnehmbar. Der Antrunk ist erfrischend und leicht wässrig, es ist insgesamt relativ wenig Körper vorhanden. Geschmacklich hat man süßes Malz in Richtung Karamell und Biskuit auf der Zunge, dazu kommen rote Früchte, Beeren und eine grasige Hopfennote. Im Abgang klingt das Ale mit einer leichten Bittere und fruchtig-würzigen Noten im Nachklang aus. Stellenweise schon eine recht dünne Nummer, aber sehr gut trinkbar und noch ausreichend süffig. Okay! |