Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:mauritius_zwickauer_urtyp_export [2020/02/02 11:17]
shub
bier:mauritius_zwickauer_urtyp_export [2020/02/08 17:26] (aktuell)
shub
Zeile 10: Zeile 10:
 >Sehr feines Helles, macht für ein Export alles richtig. Sehr süffig und dadurch eingängig, aber eine gewisse Herbe fehlt trotzdem nie. Den zwei Probierfläschchen werden sicherlich noch mehr folgen. :aight: >Sehr feines Helles, macht für ein Export alles richtig. Sehr süffig und dadurch eingängig, aber eine gewisse Herbe fehlt trotzdem nie. Den zwei Probierfläschchen werden sicherlich noch mehr folgen. :aight:
  
- --- //[shub]] 2019/10/07 19:51//+ --- //[[shub]] 2019/10/07 19:51//
  
->Export mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der Mauritius Brauerei im sächsischen Zwickau. ​+>Export mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der Mauritius Brauerei im sächsischen Zwickau. Es hat eine kräftige, goldgelbe Farbe, sprudelt kaum und verfügt über relativ viel gemischt- bis grobporigen Schaum, der sich ganz gut auf Fingerbreite hält. Der Geruch kommt etwas fies rüber und ist hopfig-würzig,​ leicht metallisch, fruchtig nach vergorenem Apfel, süßlich, getreidig und leicht kaugummiartig. Der Antrunk ist weich und wirkt aufgrund der geringen Kohlensäure etwas abgestanden,​ geschmacklich hat man süßliches Getreide, etwas Malz, roten Apfel, eine kernige Würze sowie eine unpassende Säure auf der Zunge. Der Abgang gestaltet sich schließlich trocken und leicht bitter. Kann mich Markus nicht anschließen und finde das Bier insgesamt recht langweilig
  • bier/mauritius_zwickauer_urtyp_export.1580638668.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/02/02 11:17
  • von shub