Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:mcgargles_uncle_jim_s_stout [2018/02/12 21:24] shub |
bier:mcgargles_uncle_jim_s_stout [2018/03/28 16:32] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[shub]] 2018/02/05 21:08// | --- //[[shub]] 2018/02/05 21:08// | ||
- | >Irish Dry Stout mit einem Alkoholgehalt von 4,5% vol. aus der Rye River Brewing Company im irischen Celbridge. | + | >Irish Dry Stout mit einem Alkoholgehalt von 4,5% vol. aus der Rye River Brewing Company im irischen Celbridge. Es hat eine pechschwarze farbe und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, hellbraune, feinporige und cremige Schaumkrone. Der Geruch ist traumhaft und bietet der Nase ein schönes Gemisch aus Kaffee, einer leichten Säure, etwas Schokolade und einer hintergründigen Karamellnote. Der Antrunk ist aufgrund der Kohlensäure gut spritzig, die Konsistenz des Stouts weich und cremig. Ordentlich rauchig mit amtlicher Röstbittere und einer schönen Kaffeenote geht es los, dann kommen eine feine Karamellsüße und Schokoladennoten zum Aromenspektrum hinzu. Der Abgang trocken und ordentlich bitter, der Körper stellenweise etwas dünnerer Natur. Könnte unterm Strich etwas mehr Körper vertragen, ist aber trotzdem schön aromatisch und weiß sehr gut zu gefallen. |