Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:meckatzer_urweizen [2019/05/18 11:51] shub |
bier:meckatzer_urweizen [2019/05/21 15:38] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2019/05/02 22:56// | --- //[[shub]] 2019/05/02 22:56// | ||
- | >Dunkles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus dem Meckatzer Löwenbräu im schwäbischen Heimenkirch im bayerischen Westallgäu. | + | >Dunkles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus dem Meckatzer Löwenbräu im schwäbischen Heimenkirch im bayerischen Westallgäu. Es verfügt über eine normal ausgeprägte, relativ grobporige und hellbeigefarbene Schaumkrone, die schnell auf einen etwa 1mm breiten Rest zurückgeht, die Farbe darüber ist ein dunkleres, hefetrübes Braunorange. Der Geruch ist hefig nach Nelke und Banane, leicht süßmalzig und bringt eine schöne Röstnote mit. Der Antrunk ist überaus weich, vollmundig und angenhem spritzig, geschmacklich hat man Nelke, etwas Zitrussäure und Röstmalz am Gaumen. Leicht erdig schmeckt es außerdem, im weiteren Verlauf kommen süßliche Malznoten, Brombeere, nussige Nuancen und die obligatorische Banane durch. Der trockene Abgang ist dann würzig-herb, aber nicht sonderlich bitter. Süffiges und erfrischendes Dunkelweizen, das sich einwandfrei wegtrinkt. |