Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:meisterfels_pilsner [2016/10/20 21:06] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:meisterfels_pilsner [2016/10/24 00:49] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Meisterfels Pilsner ===== | ===== Meisterfels Pilsner ===== | ||
- | {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Hopfenextrakt" hopfen:Hopfen "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Bayern" "stadt:Maxhütte-Haidhof"}} |
{{:bier:meisterfels_pilsner.jpg?100|Meisterfels Pilsner}} | {{:bier:meisterfels_pilsner.jpg?100|Meisterfels Pilsner}} | ||
{{:bier:meisterfels_pilsner_etikett.jpg?100|Meisterfels Pilsner Etikett}} | {{:bier:meisterfels_pilsner_etikett.jpg?100|Meisterfels Pilsner Etikett}} | ||
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/meister-fels-pilsener/115951/|Bierdaten]] | + | [[http://www.ratebeer.com/beer/meister-fels-pilsener/115951/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2016/10/20 20:46// | --- //[[shub]] 2016/10/20 20:46// | ||
- | >Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,o% vol., das laut Ratebeer vom bayerischen Weiss-Rössl-Bräu in Roßstadt als Eigenmarke für den Lebensmitteldiscounter Netto Marken-Discount aus dem bayerischen Maxhütte-Haidhof gebraut wird. Ich vermute hinter dem Bier allerdings die Darguner Brauerei, das Frankfurter Brauhaus oder die Mauritius Privatbrauerei, die alle für verschiedene Discounter produzieren, denn auf dem etikett steht "Im Osten deutschlands für sie gebraut". Überdurchschnittlich große Blume, feinporig und fest, einigermaßen langanhaltend, Farbe pilstypisch goldgelb. Geruch malzig-getreidig und süßlich, Antrunk erfrischend spritzig, süßlich-malzig, getreidig, dann kommt der Hopfen durch und verleiht dem Pils eine würzig-kernige Note. Recht trocken kommt der Hopfen und steuert im Abgang ein dezente Bitetre bei, mit der das Pils etwas pappig ausklingt. Geht für ein Billigbier aber noch in ordnung. | + | >Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol., das laut Ratebeer vom bayerischen Weiss-Rössl-Bräu in Roßstadt als Eigenmarke für den Lebensmitteldiscounter Netto Marken-Discount aus dem bayerischen Maxhütte-Haidhof gebraut wird. Ich vermute hinter dem Bier allerdings eher die Darguner Brauerei, das Frankfurter Brauhaus oder die Mauritius Privatbrauerei, die alle für verschiedene Discounter produzieren, denn auf dem Etikett steht "Im Osten Deutschlands für Sie gebraut". Das Pils verfügt über eine überdurchschnittlich große, feinporige und feste Blume, die einigermaßen langanhaltend ist und eine pilstypische, goldgelbe Farbe. Der Geruch ist malzig mit süßem Unterton und getreidig, der Antrunk erfrischend und spritzig. Es dominieren zunächst süßliche Getreide- und Malznoten, dann kommt der Hopfen durch und verleiht dem Pils einen würzig-kernigen Touch. Recht trocken kommt der Hopfen und steuert im Abgang eine dezente Bittere bei, mit der das Pils etwas pappig ausklingt. Läuft relativ unkompliziert durch und geht alles in allem in Ordnung für ein Billigbier, das für gerade mal 0,29 Cent über den Ladentisch geht. |