Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:moenchshof_lager [2016/09/15 21:13]
shub
bier:moenchshof_lager [2016/09/22 11:52] (aktuell)
shub
Zeile 17: Zeile 17:
  --- //[[Shub]] 2016/09/15 21:10//  --- //[[Shub]] 2016/09/15 21:10//
  
->Vielfeinproiger Schaum, schöne goldgelbe Farbe. Geruch süßlich malzig, ​leicht hopfig. Antrunk bestimmt vom süßlichen Malz, dann kommt der Hopfen durch und verleiht dem hellen ​eine schöne Würzigkeit. Die Herbe hält sich in grenzen, ​der Greundtenor ist eher mild, im Abagng kommt eine ganz feine Bittere durch, die dieses süffige Bier perfekt abrundet. ​Gibt zwar bessere Helle, aber das hier ist schon ein 1a Saufbier, das runtergeht wie ölGut! +>Helles mit einem Alkoholgeahlt von 4,9% vol. aus der Kulmbacher Brauerei im bayerischen Kulmbach. Es verfügt über vielfeinproigen Schaum und eine schöne goldgelbe Farbe. ​Der Geruch ​ist süßlich-malzig, ​eine leichte Hopfenbrise schwingt aber ebenfalls mitDer Antrunk ​ist bestimmt vom süßlichen Malz, dann kommt der Hopfen durch und verleiht dem Hellen ​eine schöne Würzigkeit. Die Herbe hält sich zwar in Grenzen und der Greundtenor ist eher mild, aber im Abagng kommt eine feine Bittere durch, die dieses süffige Bier perfekt abrundet. ​Es gibt zwar bessere Helle aus Bayern, aber das hier ist schon ein grundsolides ​Saufbier, das runtergeht wie Öl.
  • bier/moenchshof_lager.1473966814.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/15 21:13
  • von shub