Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:moenchshof_maibock [2016/02/23 23:41] shub |
bier:moenchshof_maibock [2016/02/23 23:42] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[Shub]] 2016/02/23 22:18// | --- //[[Shub]] 2016/02/23 22:18// | ||
- | >Bockbier aus der Kulmbacher Brauerei im bayerischen Kulmbach mit einem Aloholgehalt von 6,9%vol. Die Farbe des Maibocks ist ein sattes, dunkles Bernstein bzw. Kupferrot, die Schaumkrone ist überdurchschniitlich groß, sehr feinporig, cremig und fest. Im Geruch ist es malzig und würzig, der Antrunk ist ebenfalls malzig und zwar auf die kräftige Art und Weise. Es liegt eine zünftige Karamellsüße vor, leichte Rästnoten sind auch feststellbar. Das Bier hat sehr viel Tiefe und Volumen, den Alkohol schmeckt man nicht raus. Im Mittelteil sorgt der Hopfen für eine ordentliche Portion Würzigkeit, im langen Abgang kommt eine leichte Bittere auf. Insgesamt ein schön süffiges Saisonbier, das gut runtergeht. | + | >Bockbier aus der Kulmbacher Brauerei im bayerischen Kulmbach mit einem Alkoholgehalt von 6,9% vol. Die Farbe des Maibocks ist ein sattes, dunkles Bernstein bzw. Kupferrot, die Schaumkrone ist überdurchschniitlich groß, sehr feinporig, cremig und fest. Im Geruch ist es malzig und würzig, der Antrunk ist ebenfalls malzig und zwar auf die kräftige Art und Weise. Es liegt eine zünftige Karamellsüße vor, leichte Röstnoten sind auch feststellbar. Das Bier hat sehr viel Tiefe und Volumen, den Alkohol schmeckt man nicht raus. Im Mittelteil sorgt der Hopfen für eine ordentliche Portion Würzigkeit, im langen Abgang kommt eine leichte Bittere auf. Insgesamt ein schön süffiges Saisonbier, das gut runtergeht. |