Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:moenchshof_original_pils [2015/03/18 07:15] nerf |
bier:moenchshof_original_pils [2016/05/18 15:05] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Mönchshof Original Pils ===== | ===== Mönchshof Original Pils ===== | ||
- | {{tag>Pilsener Deutschland}} | + | {{tag>Pilsener alkgehalt:4.9% hopfen:Hallertauer hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Kulmbach}} |
{{:bier:moenchshof_original_pils.jpg?100|Mönchshof Original Pils}} | {{:bier:moenchshof_original_pils.jpg?100|Mönchshof Original Pils}} | ||
{{:bier:moenchshof_original_pils_glas.jpg?100|Mönchshof Original Pils Glas}} | {{:bier:moenchshof_original_pils_glas.jpg?100|Mönchshof Original Pils Glas}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/moenchshof-original-pils,1936.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/412/11141/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/moenchshof-original-pils,1936.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/412/11141/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/kulmbacher-monchshof-original-pils/9609/|RB Bierdaten]] |
--- //[[duenni]] 2014/02/22 17:25// | --- //[[duenni]] 2014/02/22 17:25// | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
>Hmja, ganz so euphorisch bin ich nicht. Süffig ist das Bierchen sicherlich, der Hopfen will mir aber nicht recht dazu passen. Bisschen unrund. Die Kohlensäure kommt aber gut, sorgt für eine gewisse Spritzigkeit, bei einem Pils nie verkehrt. An den Mönch auf dem Etikett: weitermachen! | >Hmja, ganz so euphorisch bin ich nicht. Süffig ist das Bierchen sicherlich, der Hopfen will mir aber nicht recht dazu passen. Bisschen unrund. Die Kohlensäure kommt aber gut, sorgt für eine gewisse Spritzigkeit, bei einem Pils nie verkehrt. An den Mönch auf dem Etikett: weitermachen! | ||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2015/08/21// | ||
+ | |||
+ | >Ein Pils aus dem bayerischen Kulmbach steht vor mir und Schaum und Farbe sehen schon mal aus wie sie aussehen müssen. Auch der Geruch überzeugt durch seine Würzigkeit und Frische. Der Antrunk enttäuscht dann auch keineswegs und löst ein was der Nase als Versprechen gegeben wurde. Schön würzig und erfrischend schmeckt das Pilsener und auch der Hopfen ist wohl dosiert und verleiht eine angenehme Bitternote im Abgang. Gutes Pilsener. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2016/05/17// | ||
+ | |||
+ | >Schaum steht wie ne eins, von fein- bis grobporig alles dabei. Der Antrunk leicht herb, aber schnell sehr weich malzig und rund werdend, um so erstmal in den Abgang zu gleiten, in dessen Verlauf es wieder gut würzig-herb wird. Das ist schon alles ganz fein, allerdings wird es über die Zeit deutlich laffer, was bei mir persönlich die höheren Weihen verhindert. |