Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:moosbacher_weissbier [2015/07/12 10:58]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:moosbacher_weissbier [2016/02/22 14:33] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Moosbacher Weissbier ===== ===== Moosbacher Weissbier =====
-{{tag>"​Hefeweizen" ​"Deutschland"}} +{{tag>"​Hefeweizen" ​alkgehalt:​5.0% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Moosbach}} 
-{{:​bier:​moosbacher_weissbier.jpg?​100|Moosbacher Weissbier}} +{{:​bier:​moosbacher_weissbier.jpg?​100|Moosbacher Weissbier}} {{:​bier:​moosbacher_weissbier_etikett.jpg?​100|Moosbacher Weissbier Etikett}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​moosbacher-weissbier,​4192.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​moosbacher-weissbier,​4192.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​6143/​30171/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​moosbacher-weissbier/​31536/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2015/​07/​11//​  --- //​[[Dirque]] 2015/​07/​11//​
  
 >​Schaumbildung ist zurückhaltend und hält auch nicht lang. Leicht muffiger Geruch, der sich aber erst mal nicht im Geschmack widerspiegelt. Leicht bananig kommt es daher, aber dann nicht ins Süße, sondern ins Herbe schwenkend. Etwas gewöhnungsbedürftig,​ aber gar nicht mal so schlecht. Der Hopfen bleibt auch gut an Zunge und Gaumen haften. Doch, das kann was! >​Schaumbildung ist zurückhaltend und hält auch nicht lang. Leicht muffiger Geruch, der sich aber erst mal nicht im Geschmack widerspiegelt. Leicht bananig kommt es daher, aber dann nicht ins Süße, sondern ins Herbe schwenkend. Etwas gewöhnungsbedürftig,​ aber gar nicht mal so schlecht. Der Hopfen bleibt auch gut an Zunge und Gaumen haften. Doch, das kann was!
  • bier/moosbacher_weissbier.1436691516.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/07/12 10:58
  • von milla2201