Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:naabecker_edel_maerzen [2018/01/18 12:15]
shub
bier:naabecker_edel_maerzen [2018/01/19 09:51] (aktuell)
shub
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2017/10/03 16:31//  --- //[[shub]] 2017/10/03 16:31//
  
->Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,7% vol. aus der Schlossbrauerei Naabeck im bayerischen Schwandorf in der Oberpfalz. Es hat eine satte, goldgelbe Farbe und verfügt über eine normal ausgeprägte und feinporige Schaumkrone. Im Geruch ist das Märzen so wie es sein sollte und bietet der Nase eine schön Mischung aus süßem Malz und einer würzigen Hopfennote. Der Antrunk ist weich, süßmalzig und fruchtig nach Karamell und rotem Apfel, im weiteren Verlauf steuert der Hopfen eine kernige Würzigkeit bei. Der Abgang ist recht trocken und mild, es kommt nur eine verhaltene Bittere ​auf im Finsih auf. Wirkt schon recht rund, bekömmlich und ausgewogen und verfügt auch über die nötige Süffigkeit,​ die ein Märzen mitbringen sollte. Okay! +>Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,7% vol. aus der Schlossbrauerei Naabeck im bayerischen Schwandorf in der Oberpfalz. Es hat eine satte, goldgelbe Farbe und verfügt über eine normal ausgeprägte und feinporige Schaumkrone. Im Geruch ist das Märzen so wie es sein sollte und bietet der Nase eine schön Mischung aus süßem Malz und einer würzigen Hopfennote. Der Antrunk ist weich, süßmalzig und fruchtig nach Karamell und rotem Apfel, im weiteren Verlauf steuert der Hopfen eine kernige Würzigkeit bei. Der Abgang ist recht trocken und mild, es kommt nur eine verhaltene Bittere im Finsih auf. Wirkt schon recht rund, bekömmlich und ausgewogen und verfügt auch über die nötige Süffigkeit,​ die ein Märzen mitbringen sollte. Okay! 
  • bier/naabecker_edel_maerzen.1516274104.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/01/18 12:15
  • von shub