Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:nette_edel_pils [2017/05/29 14:38]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:nette_edel_pils [2017/05/29 14:38] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Nette Edel Pils ===== ===== Nette Edel Pils =====
-{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.8%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.8%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Rheinland-Pfalz" "​stadt:​Koblenz"}}
 {{:​bier:​nette_edel_pils.jpg?​100|Nette Edel Pils}} {{:​bier:​nette_edel_pils.jpg?​100|Nette Edel Pils}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​nette-edel-pils,​1995.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​nette-edel-pils,​1995.html|Bierdaten]] [[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2969/​58291/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​nette-edel-pils/​64524/​|RB BIerdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2017/​05/​27//​  --- //​[[Dirque]] 2017/​05/​27//​
  
 >​Ursprünglich mal aus Neuwied kommend, wurde das Bier ab 1938 von der Königsbacher Brauerei in Kolbenz gebraut (mittlerweile in der Bitburger-Gruppe angesiedelt),​ von daher nehm ich auch mal Koblenz als Herkunft. Der Bier-Romantiker in mir tenidert zu Neuwied :D. Sehr hell in der Farbe, minimal eingetrübt. Gut perlend, ganz feiner, Weißer Schaum, hopfiger Geruch. Der Antrunk bringt minimal Zitrusfrüchte,​ ist ansonsten hopfenblumig. Mittig wird es etwas dünn, wässrig. Der Abgang ist aber wieder schön hopfig-herb. Insgesamt angenehm weich, könnte vllt. etwas mehr Kohlensäure vertragen. Der Abgang nimmt mit der Zeit mehr Hopfenbittere auf und zieht sich so schön. Gefällt mir überraschend gut.  >​Ursprünglich mal aus Neuwied kommend, wurde das Bier ab 1938 von der Königsbacher Brauerei in Kolbenz gebraut (mittlerweile in der Bitburger-Gruppe angesiedelt),​ von daher nehm ich auch mal Koblenz als Herkunft. Der Bier-Romantiker in mir tenidert zu Neuwied :D. Sehr hell in der Farbe, minimal eingetrübt. Gut perlend, ganz feiner, Weißer Schaum, hopfiger Geruch. Der Antrunk bringt minimal Zitrusfrüchte,​ ist ansonsten hopfenblumig. Mittig wird es etwas dünn, wässrig. Der Abgang ist aber wieder schön hopfig-herb. Insgesamt angenehm weich, könnte vllt. etwas mehr Kohlensäure vertragen. Der Abgang nimmt mit der Zeit mehr Hopfenbittere auf und zieht sich so schön. Gefällt mir überraschend gut. 
  • bier/nette_edel_pils.1496061481.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/05/29 14:38
  • von milla2201