Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:neumarkter_lammsbraeu_dunkel [2014/01/18 22:16] milla2201 |
bier:neumarkter_lammsbraeu_dunkel [2018/01/13 18:55] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Neumarkter Lammsbräu Dunkel ===== | ===== Neumarkter Lammsbräu Dunkel ===== | ||
+ | {{tag>Dunkles alkgehalt:5.0% hopfen:Bio-Naturdoldenhopfen malz:Bio-Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Neumarkt}} | ||
+ | {{:bier:lammsbraeu_dunkel.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Dunkel}} | ||
{{:bier:lammsbraeu-dunkel.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Dunkel}} | {{:bier:lammsbraeu-dunkel.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Dunkel}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/neumarkter-lammsbraeu-dunkel,1998.html|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/neumarkter-lammsbraeu-dunkel,1998.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/4155/28590/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/neumarkter-lammsbrau-dunkel/9681/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Nerf]] 2011/10/03 16:11// | --- //[[Nerf]] 2011/10/03 16:11// | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
>Sehr kräftig im Geschmack, wobei auch der Hopfen gut mitspielt. War das Antesten wert, aber mehr wird wohl nicht draus, da im Osten nur als kostenintensiver Import erhältlich. | >Sehr kräftig im Geschmack, wobei auch der Hopfen gut mitspielt. War das Antesten wert, aber mehr wird wohl nicht draus, da im Osten nur als kostenintensiver Import erhältlich. | ||
+ | --- //[[shub]] 2015/12/20 15:56// | ||
+ | >Dunkles aus Rohstoffen aus ökologischem Anbau mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus dem bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz. Die Farbe sieht im Glas herrlich bräunlich mit einem leichten Rotstich aus, die feste und feinporige Schaumkrone ist wie aus dem Bilderbuch und besticht durch ihre Üppigkeit. Der Geruch ist wunderbar röstmalzig und leicht karamellartig, der Antrunk ist wirklich fantastisch. Zuerst schön spritzig, dann bekommt man eine kräftige Röstmalznote auf die Zunge und an den Gaumen gezaubert, die es wirklich in sich hat. Wirklich sehr aromatisch, mit einem feinen Kaffee- und Schokoladengeschmack, dann setzt eine würzig-herbe Hopfennote ein, die perfekt mit den Malzaromen harmoniert. Das Mundgefühl ist angenehm weich und samtig, der Körper des Dunklen sehr voluminös. Im langen Abgang wird das Bio-Bier hopfenbedingt etwas trockener, die große Bittere bleibt aber aus. Alles in allem ein sehr gutes, harmonisches, süffiges und vollmundiges Dunkles, das ich jedem nur ans Herz legen kann. | ||
+ | --- //[[Dirque]] 2016/01/13// | ||
+ | |||
+ | >Schmeckt unheimlich dicht, täuscht eine Konsistenz vor die das Bier eigentlich gar nicht hat. Sehr schöner Malz hallt Richtung Röstigkeit, schmeckt aber trotzdem unheimlich rund und geht im Abgang herb aus. Wird nie anstrengend, sondern bleibt unheimlich süffig. Auch dank der leichten Süße (Tendenz Kandis), die sich zusammen mit einer bitteren Herbe ganz leicht an den Gaumen krallt und den Abgang lang zieht. Wirklich gut. |