Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:neumarkter_lammsbraeu_winterfestbier [2018/02/10 21:55]
shub
bier:neumarkter_lammsbraeu_winterfestbier [2018/02/10 22:09] (aktuell)
shub
Zeile 18: Zeile 18:
  --- //[[shub]] 2017/12/15 21:01//  --- //[[shub]] 2017/12/15 21:01//
  
->​Saisonales Bio-Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus dem Neumarkter Lammsbräu im bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz. Es hat eine klare, satt goldgelbe Farbe mit Bernsteinstich und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und feinporige Schaumkrone,​ die sich einigermaßen gut im Glas hält. Der Geruch ist süßmalzig mit Karamellnote und nussig nach Mandeln bzw. Marzipan. Im Antrunk ist das Festbier ebenfalls süßmalzig nach Karamell und Marzipan, außerdem kann man eine leichten Kaugummigeschmack wahrnehmen. ​   +>​Saisonales Bio-Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus dem Neumarkter Lammsbräu im bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz. Es hat eine klare, satt goldgelbe Farbe mit Bernsteinstich und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und feinporige Schaumkrone,​ die sich einigermaßen gut im Glas hält. Der Geruch ist süßmalzig mit Karamellnote und nussig nach Mandeln bzw. Marzipan. Im Antrunk ist das Festbier ebenfalls süßmalzig nach Karamell und Marzipan, außerdem kann man eine leichten Kaugummigeschmack wahrnehmen. ​Der ist aber noch im Rahmen und wird im Mittelteil von einem brotigen Aroma und leichten Röstnoten übertüncht. Im Abgang kommt eine dezente Hopfenwürze auf und das Märzen klingt trocken aus. Kein Überflieger,​ aber definitiv in Ordnung. ​
  • bier/neumarkter_lammsbraeu_winterfestbier.1518296100.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/02/10 21:55
  • von shub