Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:o_hara_s_irish_stout [2016/09/22 21:16] duenni |
bier:o_hara_s_irish_stout [2016/09/22 21:19] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
--- //[[duenni]] 2016/09/22 21:14// | --- //[[duenni]] 2016/09/22 21:14// | ||
- | >Blickdicht, pechschwarz, ein dunkler Schaumteppich obenauf. Geruch ist dezent. Im Antrunk sofort ungemein cremig, Kaffee/Espresso und gleich ist auch der Hopfen da. Macht sofort Spaß, 4,3% Alkohol, es schmeckt nach mehr. Es entwickelt sich mit der Zeit, entfaltet mehr Geschmack. Hier stimmt alles: das Malz ist nicht zu kräftig, dennoch eine schön röstige Note nach Kaffee, mit der Zeit dezent süßer werdend. Der Hopfen baut sich langsam auf und ist ebenfalls perfekt balanciert, herrlich frische Bitterkeit in Richtung Abgang. Dieses Stout macht alles richtig. Höchstnote! | + | >Blickdicht, pechschwarz, ein dunkler Schaumteppich obenauf. Geruch ist dezent. Im Antrunk sofort ungemein cremig, Kaffee/Espresso und gleich ist auch der Hopfen da. Macht sofort Spaß, 4,3% Alkohol, es schmeckt nach mehr. Es entwickelt sich mit der Zeit, entfaltet mehr Geschmack. Hier stimmt alles: das Malz ist nicht zu kräftig, dennoch eine schön röstige Note nach Kaffee, mit der Zeit dezent süßer werdend. Der Hopfen baut sich langsam auf und ist ebenfalls perfekt balanciert, herrlich frische Bitterkeit in Richtung Abgang. Schön stoffiger Körper, sehr dichtes Mundgefühl. Dieses Stout macht alles richtig. Höchstnote! |