Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:obolon_pshenichne [2016/09/07 17:40]
shub
bier:obolon_pshenichne [2016/09/07 21:04] (aktuell)
shub
Zeile 8: Zeile 8:
  --- //[[shub]] 2016/08/11 22:10//  --- //[[shub]] 2016/08/11 22:10//
  
->​Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Obolon Brauerei im ukrainischen Kiew, das auch unter den Namen "​Obolon Pshenychne"​ oder "​Obolon Weizenbier"​ bekannt zu sein scheint. Farblich liegt ein trübes Goldgelb vor, die Schuamkrone ​ist durchschnittlich ausgeprägt und feinporig, fällt aber schnell in sich zusammmen. Im Geruch ist das Weißbier süßlich, hefig in Richtung Banane und leicht zitrisch. Der Antrunk ist sehr weich, fruchtig-süß und dann leicht zitrisch, dann kommt zur Mitte hin eine schöne Bananennote durch. Der Körper ist recht voluminös, das Malz nimmt immer mehr an Fahrt auf, im langen Abgang kommt nochmal eine dezente, fruchtige Süße zum Tragen und das Bier klingt trocken mit einer Zitrusnote aus. Sicher kein absoluter Überflieger,​ aber wenn man sich die Tatsache vor Augen führt, dass man es hier mit einem Hefeweizen aus der Ukraine zu tun hat, schon mehr als solide. Geht definitiv in Ordnung. ​+>​Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Obolon Brauerei im ukrainischen Kiew, das auch unter den Namen "​Obolon Pshenychne"​ oder "​Obolon Weizenbier"​ bekannt zu sein scheint. Farblich liegt ein trübes Goldgelb vor, die Schaumkrone ​ist durchschnittlich ausgeprägt und feinporig, fällt aber schnell in sich zusammmen. Im Geruch ist das Weißbier süßlich, hefig in Richtung Banane und leicht zitrisch. Der Antrunk ist sehr weich, fruchtig-süß und dann leicht zitrisch, dann kommt zur Mitte hin eine schöne Bananennote durch. Der Körper ist recht voluminös, das Malz nimmt immer mehr an Fahrt auf, im langen Abgang kommt nochmal eine dezente, fruchtige Süße zum Tragen und das Bier klingt trocken mit einer Zitrusnote aus. Sicher kein absoluter Überflieger,​ aber wenn man sich die Tatsache vor Augen führt, dass man es hier mit einem Hefeweizen aus der Ukraine zu tun hat, schon mehr als solide. Geht definitiv in Ordnung. ​
  • bier/obolon_pshenichne.1473262834.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/07 17:40
  • von shub