Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:oettinger_bock [2015/09/16 14:19]
milla2201
bier:oettinger_bock [2016/12/03 18:22] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Oettinger Bock ===== ===== Oettinger Bock =====
-{{tag>"​Bock" ​"Deutschland"}}+{{tag>"​Bock" ​alkgehalt:​6.7% hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Oettingen}}
 {{:​bier:​oettinger_bock.jpg?​100|Oettinger Bock}} {{:​bier:​oettinger_bock_etikett.jpg?​100|Oettinger Bock Etikett}} {{:​bier:​oettinger_bock.jpg?​100|Oettinger Bock}} {{:​bier:​oettinger_bock_etikett.jpg?​100|Oettinger Bock Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​oettinger-oettingen-bock,​2068.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1539/​45196/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​oettinger-bock/​71863/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​oettinger-oettingen-bock,​2068.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1539/​45196/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​oettinger-bock/​71863/​|RB Bierdaten]]
Zeile 7: Zeile 7:
  
 >Jo, malzig-alkoholisch. In besten Momenten sogar karamellig - wer hätte das gedacht. >Jo, malzig-alkoholisch. In besten Momenten sogar karamellig - wer hätte das gedacht.
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/11/17 17:23//
 +
 +>​Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 6,7% vol. aus Deutschlands Billigbierbrauerei Nr. 1, der Oettinger Brauerei aus dem schwäbischen Oettingen in Bayern. Es ist satt bernsteinfarben und verfügt über eine üppige und feinporige Schaumkrone,​ im Geruch ist es kräftig malzig, süß und würzig, also so wie es bei einem ordentlichen Bock sein sollte. Der Antrunk ist spritzig, malzig und süßlich nach Alkohol und Karamell. Zur Mitte hin wird das Bockbier würziger und auch fruchtiger, es treten eine leichte Lakritznote und ein traubiges Aroma zu Tage. Im langen Abgang kommt dann endgültig der Hopfen (bzw. das Hopfenextrakt) durch und das Testbier klingt mit einer angenehmen Bittere aus. Es gibt ganz klar bessere Bockbiere, aber für den Preis ist das hier echt nicht schlecht. Ich bin wirklich überrascht wie solide einige Biere der Brauerei doch sind. 
  • bier/oettinger_bock.1442405990.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/09/16 14:19
  • von milla2201