Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:oettinger_kellerbier [2016/12/03 17:47]
shub
bier:oettinger_kellerbier [2016/12/04 09:50] (aktuell)
shub
Zeile 14: Zeile 14:
  --- //[[Shub]] 2015/11/16 22:05//  --- //[[Shub]] 2015/11/16 22:05//
  
->Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus Deutschlands Billigbierbrauerei Nr. 1, der Oettinger Brauerei aus dem schwäbischen Oettingen in Bayern. Es verfügt über überdurchschnittlich viel, feinporigen Schaum und eine naturtrübe hellbräunliche Farbe in Richtung Bernstein. Der Geruch malzig, leicht säuerlich und nussig und macht einen recht frischen Eindruck, der Antrunk ist schön weich und wird von malzigen Geschmack dominiert. Schmeckt schon recht süffig und wird zur Mitte hin etwas würziger, die große Hopfenherbe bleibt aber bis auf eine leichte Bittere im Finish aus. Man merkt natürlich schon ein wenig, dass man es hier mit einem Billigbier zu tun hat, aber für den geringen Preis schmeckt das Kellerbier schon ganz in Ordnung. ​+>Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus Deutschlands Billigbierbrauerei Nr. 1, der Oettinger Brauerei aus dem schwäbischen Oettingen in Bayern. Es verfügt über überdurchschnittlich viel, feinporigen Schaum und eine naturtrübe hellbräunliche Farbe in Richtung Bernstein. Der Geruch ​ist malzig, leicht säuerlich und nussig und macht einen recht frischen Eindruck, der Antrunk ist schön weich und wird von malzigen Geschmack dominiert. Schmeckt schon recht süffig und wird zur Mitte hin etwas würziger, die große Hopfenherbe bleibt aber bis auf eine leichte Bittere im Finish aus. Man merkt natürlich schon ein wenig, dass man es hier mit einem Billigbier zu tun hat, aber für den geringen Preis schmeckt das Kellerbier schon ganz in Ordnung. ​
  • bier/oettinger_kellerbier.1480783671.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/12/03 17:47
  • von shub