Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:paeffgen_koelsch [2016/02/24 15:32]
milla2201
bier:paeffgen_koelsch [2017/01/04 15:47] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Päffgen Kölsch ===== ===== Päffgen Kölsch =====
 {{tag>​Kölsch alkgehalt:​4.8% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Nordrhein-Westfalen stadt:​Köln}} {{tag>​Kölsch alkgehalt:​4.8% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Nordrhein-Westfalen stadt:​Köln}}
-{{:​bier:​paeffgen_koelsch.jpg?​100|Päffgen Kölsch}}+{{:​bier:​paeffgen_koelsch.jpg?​100|Päffgen Kölsch}} {{:​bier:​paeffgen_koelsch1.jpg?​100|Päffgen Kölsch}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​paeffgen-koelsch,​2121.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7679/​13887/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​paffgen-kolsch/​36342/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​paeffgen-koelsch,​2121.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7679/​13887/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​paffgen-kolsch/​36342/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Hagbard Celine]] 2013/11/17 16:00//  --- //[[Hagbard Celine]] 2013/11/17 16:00//
  
-> Leicht muffig, aber dennoch ziemlich würzig. Hat hintenraus dann noch etwas malzig-fruchtiges. Ist wohl auch eher eine angenehme Ausnahme, was Kölsch angeht.+>Leicht muffig, aber dennoch ziemlich würzig. Hat hintenraus dann noch etwas malzig-fruchtiges. Ist wohl auch eher eine angenehme Ausnahme, was Kölsch angeht.
  
  
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​12/​28//​
 +
 +>Das Päffgen gilt gemeinhin als eine, wenn nicht die, beste Hausbrauerei in Köln. Da es deren Bier ausserhalb Köln nicht gibt, weil nicht in Flaschen abgefüllt wird, hatte ich schon bei meinem letzten Köln-Besuch geplant reinzuschauen,​ war aber dann im Craft Beer Corner versackt. Wäre fast wieder passiert, allerdings hatte das/die Craft Beer Corner diesmal noch nicht auf. :laugh: Hellgelb zeigt sich das Päffgen im Glas, nur leicht perlend. Der Schaum ist super-fein und hält sich gut. Angenehm malzig im Antrunk, dann kommt aber recht schnell ne knackige Herbe dazu. Die zieht sich durch, wird aber zum Abgang noch mit leichter Süße unterfüttert. Sehr erfrischend. Bleibt lange und wùrzig am Gaumen zurück. Da hab ich mir nicht zu viel von versprochen,​ äusserst süffiges und doch aromatisches Kölsch. Selbst Claudia konnte sich damit anfreunden.  ​
 +@Steffen: Da ich bei dir nen Pfaffen-Bierdeckel sehe - bist du sicher Päffgen getrunken zu haben und nicht Pfaffen Original? Soweit ich weiss haben sich die Gebrüder Päffgen schon vor einiger Zeit zerstritten,​ weshalb einer dann die "​Brauerei zum Pfaffen"​ eröffnete. Würde mich wundern, wenn sie da Päffgen ausgeschenkt hätten. ​
  
  • bier/paeffgen_koelsch.1456324363.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/02/24 15:32
  • von milla2201