Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:paulaner_hefeweissbier_alkoholfrei [2015/02/05 15:51]
hagbard_celine Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:paulaner_hefeweissbier_alkoholfrei [2016/03/27 20:01] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Paulaner ​Hefeweissbier ​Alkoholfrei ===== +===== Paulaner ​Hefe-Weißbier ​Alkoholfrei ===== 
-{{tag>"​Hefeweizen" "Deutschland"}} +{{tag>"​Alkoholfrei" "Hefeweizen" ​alkgehalt:​0.35% hopfen:​Hallertauer malz:​Weizenmalz malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Bayern stadt:​München}} 
-{{:​bier:​paulaner_hefeweissbier_alkoholfrei.jpg?​100|Paulaner Hefeweissbier Alkoholfrei}} +{{:​bier:​paulaner_hefeweissbier_alkoholfrei.jpg?​100|Paulaner Hefeweissbier Alkoholfrei}} {{:​bier:​paulaner_hefeweissbier_alkoholfrei_etikett.jpg?​100|Paulaner Hefeweissbier Alkoholfrei Etikett}} 
-[[http://​www.paulaner.de/​de/​produkte/​weissbier-familie/​hefe-weissbier-alkoholfrei|Bierdaten]]+[[http://​www.paulaner.de/​de/​produkte/​weissbier-familie/​hefe-weissbier-alkoholfrei|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​124/​3766/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​paulaner-hefeweissbier-alkoholfrei/​37211/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //[[Hagbard Celine]] 2015/02/05 15:45//  --- //[[Hagbard Celine]] 2015/02/05 15:45//
  
->​Ähnlich wie das Franziskaner,​ ansonsten eventuell ein µ muffig.+>​Ähnlich wie das [[bier:​franziskaner_weissbier_alkoholfrei|alkoholfreie ​Franziskaner]], ansonsten eventuell ein µ muffiger. 
 + 
 + --- //[[Shub]] 2015/11/21 18:21// 
 + 
 +>​Alkoholfreies Hefeweizen aus dem Hause Paulaner in München. Die Farbe ist ein naturtrübes Orange, die Schaumkrone ist überdurchschnittlich ausgeprägt,​ sehr feinporig und fest. Im Geruch ist das Weizen süßlich, leicht malzig und hefig, der Antrunk ist erfrischend pricklend und von einer süßlichen Malznote geprägt. Im Mittelteil lässt die Süße etwas nach und es beginnt eine säuerliche,​ zitrische Note zu dominieren. Bisher alles noch im Lot, die Zitrusnote trägt neben der Kohlensäure des Antrunks sehr zum erfrischenden Charakter des Weizens bei. Der Abgang ist dann leider etwas enttäuschend,​ da er ziemlich schmalbrustig,​ langweilig und wässrig wirkt. Trotzdem noch ein passabler Durstlöscher.  
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2015/​12/​14//​ 
 + 
 +>Riecht eigentlich nur muffig. Und der Antrunk ist es auch, bevor es ins Metallische übergeht. Malz kaum spürbar, Süße schon gar nicht, etwas herb ist es. Kann nix.
  • bier/paulaner_hefeweissbier_alkoholfrei.1423147891.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/02/05 15:51
  • von hagbard_celine