Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:paulaner_zwickl_naturtrueb [2017/05/22 13:33] milla2201 |
bier:paulaner_zwickl_naturtrueb [2017/11/05 17:53] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{:bier:paulaner_zwickl.jpg?100|Paulaner Zwickl Naturtrüb}} | {{:bier:paulaner_zwickl.jpg?100|Paulaner Zwickl Naturtrüb}} | ||
{{:bier:paulaner_zwickl_etikett.jpg?100|Paulaner Zwickl Naturtrüb Etikett}} | {{:bier:paulaner_zwickl_etikett.jpg?100|Paulaner Zwickl Naturtrüb Etikett}} | ||
+ | {{:bier:paulaner_zwickl_etikett_rueck.jpeg?100|Paulaner Zwickl Naturtrüb Etikett Rueck}} | ||
[[https://www.ratebeer.com/beer/paulaner-zwickl-naturtrub/488488/|RB Bierdaten]] | [[https://www.ratebeer.com/beer/paulaner-zwickl-naturtrub/488488/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
>Hellgelb trüb, Schaum sehr flach. Zitrusfrüchte im Antrunk, sehr erfrischend und mit gut Kohlensäure versehen. Angenehm malzig, das Nussige ist auch dezent da, leicht orangig. Jetzt wo ich es lese, tatsächlich auch Aprikose. Der Abgang ist leicht trocken. Ist wirklich nicht schlecht und sehr süffig. Nur was das 0,4L-Mass soll... :rolleyes: | >Hellgelb trüb, Schaum sehr flach. Zitrusfrüchte im Antrunk, sehr erfrischend und mit gut Kohlensäure versehen. Angenehm malzig, das Nussige ist auch dezent da, leicht orangig. Jetzt wo ich es lese, tatsächlich auch Aprikose. Der Abgang ist leicht trocken. Ist wirklich nicht schlecht und sehr süffig. Nur was das 0,4L-Mass soll... :rolleyes: | ||
+ | |||
+ | --- //[[duenni]] 2017/11/05 17:48// | ||
+ | |||
+ | >Paulaner entdeckt wohl das Craftbeer. Kein Standard-Etikett, keine Standardflasche, keine Standardfüllmenge. Immerhin schreiben sie die verwendeten Malz- und Hopfensorten auf das Etikett, löblich. Die Schaunkrone ist sehr feinporig und vergeht schnell, das Bier ist Hellorange und vorallem trübe, es riecht nach Hefe und leicht säuerlich. Im Antrunk erstmal etwas flach aber schön hefig und sämig. Ja, Nussaroma kommt da durch. Etwas Orange im Mittelteil. Hintenraus dann trockener. Eine nette Cremigkeit hat es die ganze Zeit über. Ja, nicht schlecht, die Kohlensäure ist ganz gut, drängelt sich nicht auf, so muss das bei Zwickel. Das nussige Aroma sorgt für das gewisse Extra, und wenn mans dann noch cremig mag....Gut! |