Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:perla_miodowa [2016/09/09 10:21]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:perla_miodowa [2016/09/10 21:23] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Perła Miodowa ​ ===== ===== Perła Miodowa ​ =====
-{{tag>"​Honigbier"​ "​alkgehalt:​6.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Polen"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Honigbier"​ "​alkgehalt:​6.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Polen"​ "​region:​Lublin" "​stadt:​Lublin"}}
 {{:​bier:​perla_miodowa.jpg?​100|Perła Miodowa }} {{:​bier:​perla_miodowa.jpg?​100|Perła Miodowa }}
 {{:​bier:​perla_miodowa_etikett.jpg?​100|Perła Miodowa ​ Etikett}} {{:​bier:​perla_miodowa_etikett.jpg?​100|Perła Miodowa ​ Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1781/​99580/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1781/​99580/​|BA Bierdaten]] 
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​per322a-miodowa--honey/​169975/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/08/12 22:50//  --- //[[shub]] 2016/08/12 22:50//
  
->​Honigbier mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol. aus der Browary Lubelskie im ostpolnischen Lublin. ​farblich ​liegt ein klare, sattes Goldgelb vor, die schneeweiße Schaumkrone ist normal ausgeprägt und recht feinporig. Der Geruch wird natürlich vom Honig dominiert, im Hintergrund schimmert aber das Malz durch. Der Antrunk ist weich und wie erwartet recht süß, aber noch im Rahmen. Man schmeckt Honig und süßliches Malz, auch eine leicht blumige Hopfennote ist wahrnehmbar. Der Abgang kommt ohne größere Herbe aus, der Hopfen steuert lediglich einen würzigeren Ton bei. Alles in allem definitiv trinkbar, aber auch nicht besonders aufregend. In Sachen Honigbier schlägt halt ichts den Odin-Trunk. ​+>​Honigbier mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol. aus der Browary Lubelskie im ostpolnischen Lublin. ​Farblich ​liegt ein klares, sattes Goldgelb vor, die schneeweiße Schaumkrone ist normal ausgeprägt und recht feinporig. Der Geruch wird natürlich vom Honig dominiert, im Hintergrund schimmert aber das Malz durch. Der Antrunk ist weich und wie erwartet recht süß, aber noch im Rahmen. Man schmeckt Honig und süßliches Malz, auch eine leicht blumige Hopfennote ist wahrnehmbar. Der Abgang kommt ohne größere Herbe aus, der Hopfen steuert lediglich einen würzigeren Ton bei. Alles in allem definitiv trinkbar ​und nicht zu süß, aber auch nicht besonders aufregend. In Sachen Honigbier schlägt halt nichts ​den [[bier:​schlossbraeu_fuerstlich_drehna_odin-trunk|Odin-Trunk]]
  • bier/perla_miodowa.1473409272.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/09 10:21
  • von shub