Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:perlenbacher_alkoholfrei [2016/09/29 21:50] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:perlenbacher_alkoholfrei [2018/01/10 10:34] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Perlenbacher Alkoholfrei ===== | ===== Perlenbacher Alkoholfrei ===== | ||
- | {{tag>"Alkoholfrei" "alkgehalt:0.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Pilsener" "Alkoholfrei" "alkgehalt:0.5%" "hopfen:Hopfen" hopfen:Hopfenextrakt "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Baden-Württemberg" "stadt:Neckarsulm"}} |
{{:bier:perlenbacher_alkoholfrei.jpg?100|Perlenbacher Alkoholfrei}} | {{:bier:perlenbacher_alkoholfrei.jpg?100|Perlenbacher Alkoholfrei}} | ||
{{:bier:perlenbacher_alkoholfrei_etikett.jpg?100|Perlenbacher Alkoholfrei Etikett}} | {{:bier:perlenbacher_alkoholfrei_etikett.jpg?100|Perlenbacher Alkoholfrei Etikett}} | ||
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/lidl-perlenbacher-alkoholfrei/317850/|Bierdaten]] | + | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/10871/239543/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/lidl-perlenbacher-alkoholfrei/317850/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2016/09/29 21:31// | --- //[[shub]] 2016/09/29 21:31// | ||
- | >Die Farbe ist satt goldgelb, Schaum ist nur sporadisch vorhanden und binnen weniger Sekunden komplett verschwunden. Der Geruch ist müffig-malzig und sehr süß, auch der Antrunk ist extrem süß und schmeckt getreidig, maischig und malzig. Man merkt, dass die Zutaten nicht sonderlich hochwertig sind, der Körper ist kaum erwähenswert. Zur Mitte hin wird das Bier immer wässriger, da kann auch das leicht bittere Hopfenaroma im Abgang nicht mehr viel reißen. Insgesamt viel zu süß und und billig schmeckt dieses Alkoholfreie, um irgendwelche Akzente setzen zu können. Schmeckt so wie man es von einem Billigbier vom Discounter erwartet. Einmal und nie weider. | + | >Alkoholfreies Pilsener, das vom Frankfurter Brauhaus in Frankfurt an der Oder für die Disounter-Kette Lidl mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsulm produziert wird. Die Farbe ist satt goldgelb, Schaum ist nur sporadisch vorhanden und binnen weniger Sekunden komplett verschwunden. Der Geruch ist malzig und sehr süß, auch der Antrunk ist extrem süß und schmeckt getreidig, maischig und malzig. Man merkt, dass die Zutaten nicht sonderlich hochwertig sind, der Körper ist kaum erwähenswert. Zur Mitte hin wird das Bier immer wässriger und pappiger im Geschmack, da kann auch das leicht bittere Hopfenaroma im Abgang nicht mehr viel reißen. Insgesamt viel zu süß und und lasch schmeckt dieses Alkoholfreie, um irgendwelche Akzente zu setzen. Schmeckt im Grunde genommen so wie man es von einem Billigbier vom Discounter erwartet, aber es hätte auch weitaus schlimmer kommen können. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2017/03/19// | ||
+ | |||
+ | >Schaum entwickelt sich kaum, perlt auch kaum. Farblich recht dunkel. Riecht nach Malzbier. So in der Art ist auch der Antrunk, dazu aber irgendein fieser, etwas bitterer Ton. Insgesamt aber schon ok, etwas zu süßlich. |