Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:pilsator_radler_naturtrueb [2020/09/14 13:54]
shub
bier:pilsator_radler_naturtrueb [2020/09/20 18:44] (aktuell)
shub
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2019/12/01 21:07//  --- //[[shub]] 2019/12/01 21:07//
  
->Radler mit einem Alkoholgehalt von 2,5% vol. aus dem Frankfurter Brauhaus im brandenburgischen Frankfurt (Oder), das zu je 50% aus Bier und Erfrischungsgetränk mit Zitronengeschmack besteht. Es verfügt über eine normal ausgeprägte,​ aber äußerst ​gronporige ​Schaumkrone,​ die sich relativ lange auf Fingerbreite behaupten kann, farblich liegt ein trübes Honiggelb vor. Bereits beim Eingießen steigt einem ein künstlich wirkender, sehr süßer Zitronenlimonadengeruch in die Nase, nach Bier riecht hier erst einmal gar nichts. ​+>Radler mit einem Alkoholgehalt von 2,5% vol. aus dem Frankfurter Brauhaus im brandenburgischen Frankfurt (Oder), das zu je 50% aus Bier und Erfrischungsgetränk mit Zitronengeschmack besteht. Es verfügt über eine normal ausgeprägte,​ aber äußerst ​grobporige ​Schaumkrone,​ die sich relativ lange auf Fingerbreite behaupten kann, farblich liegt ein trübes Honiggelb vor. Bereits beim Eingießen steigt einem ein künstlich wirkender, sehr süßer Zitronenlimonadengeruch in die Nase, nach Bier riecht hier erst einmal gar nichts. Der Antrunk ist weich und erstaunlich kohlensäurearm und so wirkt die vorherrschende Süße umso intensiver und sirupartiger. Zitronenlimo,​ etwas Orange und Zitronenschale sind herauszuschmecken,​ zur Mitte hin kommt auch etwas Hopfen durch. Ist gerade noch trinkbar, obwohl insgesamt viel zu süß und zu wenig nach Bier schmeckend
  • bier/pilsator_radler_naturtrueb.1600084499.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/09/14 13:54
  • von shub