Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:pinkus_pils [2016/02/22 09:44] milla2201 |
bier:pinkus_pils [2016/06/16 13:47] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Pinkus Pils ===== | ===== Pinkus Pils ===== | ||
- | {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Naturhopfen" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" region:Nordrhein-Westfalen stadt:Münster}} | + | {{tag>"Pilsener" alkgehalt:5.0% hopfen:Bio-Hopfen malz:Bio-Gerstenmalz Deutschland region:Nordrhein-Westfalen stadt:Münster}} |
{{:bier:pinkus_pils.jpg?100|Pinkus Pils}} | {{:bier:pinkus_pils.jpg?100|Pinkus Pils}} | ||
{{:bier:pinkus_pils_etikett.jpg?100|Pinkus Pils Etikett}} | {{:bier:pinkus_pils_etikett.jpg?100|Pinkus Pils Etikett}} | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
>Schaum schneeweiß und kräftig, der Geruch schön hopfig. Im Antrunk auch gut hopfig, mit kräftiger Kohlensäure die ein schönes, leicht fruchtiges Aroma transportiert. Sehr weich im Mittelteil, aber mit einer anständigen Herbe im Abgang. Gefällt mir gut. | >Schaum schneeweiß und kräftig, der Geruch schön hopfig. Im Antrunk auch gut hopfig, mit kräftiger Kohlensäure die ein schönes, leicht fruchtiges Aroma transportiert. Sehr weich im Mittelteil, aber mit einer anständigen Herbe im Abgang. Gefällt mir gut. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2016/06/13 22:16// | ||
+ | |||
+ | >Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Pinkus Müller Brauerei im westfälischen Münster, das ausschließlich aus biologischen Rohstoffen hergestellt wurde. Die feinporige Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt, die Farbe des Bio-Pilseners ein relativ helles Goldgelb. Der Geruch ist irgendwie komisch. Schon hopfig, aber auch zitrisch, metallisch und irgendwie seifig. Der Antrunk ist butterweich und hopfenbetont, das Pils schmeckt blumig und grasig, im Mittelteil kommt das Malz sehr gut zur Geltung. Hier wirkt das westfälische Bier mild und bekömmlich, im langen Abgang wird es dann zunehmend würziger. Eine ordentliche Hopfenherbe beginnt hier zu dominieren und lässt das Pinkus Pils mit einer feinen Bittere ausklingen. Insgesamt ein sehr gutes, rundes und perfekt ausbalanciertes Pilsener, nur der Geruch ist gewöhnungsbedürftig. |