Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:potsdamer_rex_pils [2014/01/16 20:54] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
bier:potsdamer_rex_pils [2016/02/18 22:01] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Potsdamer Rex Pils ===== | ===== Potsdamer Rex Pils ===== | ||
- | {{:bier:potsdamer_rex_pils.jpg|}} | + | {{tag>Pilsener alkgehalt:4.8% hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Berlin stadt:Berlin}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/potsdamer-rex-pils,2220.html|Bierdaten]] | + | {{:bier:rex_pils.jpg?100|Potsdamer Rex Pils}} {{:bier:potsdamer_rex_pils.jpg?100|Potsdamer Rex Pils Etikett}} |
+ | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/potsdamer-rex-pils,2220.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/1401/4652/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/potsdamer-rex-pils/10136/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[Dirque]] 2010/03/31 20:10// | --- //[[Dirque]] 2010/03/31 20:10// | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
>sehr magenschonendes Anfängerbier. Geschmacklich jedoch annehmbar. | >sehr magenschonendes Anfängerbier. Geschmacklich jedoch annehmbar. | ||
+ | --- //[[Shub]] 2015/08/26// | ||
+ | |||
+ | >Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei. Ursprünglich stammt dieses Pils aus der ehemaligen preußischen Königsbrauerei aus dem brandenburgischen Potsdam bei Berlin, der ehemaligen Residenzstadt der Könige von Preußen. Im Namen des Pilseners und auf dem Etikett begegnet uns dann auch der preußische König Friedrich II., der auch als Friedrich der Große, der Alte Fritz oder Fredericus Rex bekannt ist. Die Farbe ist hell goldgelb, die Schaumkrone ist eher geringen Ausmaßes. Im Geruch ist das Pils einigermaßen würzig, der Antrunk ist leicht malzig, würzig und aufgrund des hohen Kohlensäuregehalts sehr spritzig. Sonst geht es im Mittelteil sehr mild zu, im Abgang meldet sich dann leise der Hopfen zu Wort und steuert eine zaghafte Bittere bei. Auch als Lokalpatriot muss ich sagen, dass das nur ein Durchschnittspils ist. Unter einem "königlichen Bier" stelle ich mir dann doch etwas mehr vor. Kann man problemlos trinken, aber mehr als Standardware ohne große geschmackliche Höhepunkte bekommt man hier leider nicht geboten. Meiner Meinung nach hat der Alte Fritz da weitaus mehr verdient. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2015/10/24// | ||
+ | |||
+ | >Jo, wie gesagt Standard mit leicht stumpf schmeckender Herbe. | ||