Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:primator_english_pale_ale [2017/04/16 16:58]
hagbard_celine
bier:primator_english_pale_ale [2020/09/17 11:33] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Primátor English Pale Ale ===== ===== Primátor English Pale Ale =====
 {{tag>"​Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​5.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​malz:​Weizenmalz"​ "​Tschechien"​ "​region:​Königgrätzer Region"​ "​stadt:​Nachod"​}} {{tag>"​Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​5.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​malz:​Weizenmalz"​ "​Tschechien"​ "​region:​Königgrätzer Region"​ "​stadt:​Nachod"​}}
-{{:​bier:​primator_english_pale_ale.jpg?​100|Primátor English Pale Ale}} +{{:​bier:​primator_epa.jpg?​100|Primátor English Pale Ale}}{{:​bier:​primator_epa_etikett.jpg?​100|Primátor English Pale Ale}}{{:​bier:​primator_english_pale_ale.jpg?​100|Primátor English Pale Ale}} 
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​707/​44820/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​primator-english-pale-ale/​71909/​|RB Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​primtor-english-pale-ale,​5772.html|Bierdaten]] ​[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​707/​44820/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​primator-english-pale-ale/​71909/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Hagbard Celine]] 2016/​12/​18//​  --- //[[Hagbard Celine]] 2016/​12/​18//​
  
 >​Schaumkrone ist Ok, viel feine Kohlensäure,​ rotbräunlich leuchtende Farbe. Schön fruchtig-hopfig (citrus, aber auch etwas Erdbeer) und minimal bitter über die gesamte Trinkzeit. Leicht und gut süffig. >​Schaumkrone ist Ok, viel feine Kohlensäure,​ rotbräunlich leuchtende Farbe. Schön fruchtig-hopfig (citrus, aber auch etwas Erdbeer) und minimal bitter über die gesamte Trinkzeit. Leicht und gut süffig.
 +
 + --- //[[Nerf]] 2017/08/15 19:46//
 +
 +>Ich kann das auch für die Flaschenversion bestätigen,​ Steffen hatte das damals vom Fass. Die Früchte sind definitiv da, schon beim Einschenken zu schnuppern und später auch zu schmecken. Bitternoten halten sich in Grenzen, sind zu Beginn stärker ausgeprägt,​ kommen da aber mit extremer Verzögerung:​ Man trinkt, man schmeckt, man schluckt - und so 'ne halbe Minute später hat man die Bitterkeit am Gaumen. Wow! Zum Ende hin verfliegt das leider etwas, aber gut süffig ist es bis zum Ende, da stimme ich zu!
  • bier/primator_english_pale_ale.1492354710.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/04/16 16:58
  • von hagbard_celine