Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:ratsherrn_matrosenschluck [2018/02/12 13:37] shub |
bier:ratsherrn_matrosenschluck [2018/02/19 20:46] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
--- //[[shub]] 2018/01/06 22:08// | --- //[[shub]] 2018/01/06 22:08// | ||
- | >Weizen IPA mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. aus der 2012 gegründeten Ratsherrn Brauerei in Hamburg. | + | >Weizen IPA mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. aus der 2012 gegründeten Ratsherrn Brauerei in Hamburg. Die Hopfensorten meines Exemplars weichen etwas ab und sind im Einzelnen Citra, Saphir und Ariana, die Malzsorten stimmen aber überein. Es verfügt über sehr viel Schaum, der durch seine Feinporigkeit besticht und sich recht gut im Glas behaupten kann und hat eine milchig-trübe, goldgelbe Farbe. Der Geruch ist exotisch-fruchtig nach Mango, Orange und anderen Zitrusfrüchten, aber auch leicht malzig mit süßlicher Karamellnote. Der Antrunk ist spritzig und überaus erfrischend und schmeckt in erster Linie nach einem exotischen Obstkorb. Mango, Honigmelone, Mandarine, Aprikose und Orange geben sich ein Stelldichein, dazu kommt noch eine süßliche Malznote, die eher hintergründig wirkt, aber stets präsent ist. Im Abgang kommen eine ordentliche Grapefruitbittere (41 IBU) und eine kräuterige Note zum Tragen und das IPA klingt sehr harmonisch aus. Ja, schon ein ausgewogener und süffiger Bastard aus IPA und Witbier. Gefällt mir! |
- | + |