Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:ratsherrn_new_era_pilsener_imperial [2019/06/21 12:19] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:ratsherrn_new_era_pilsener_imperial [2019/08/04 23:26] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Ratsherrn New Era Pilsener Imperial ===== | ===== Ratsherrn New Era Pilsener Imperial ===== | ||
- | {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:7.5%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:Hamburg" "stadt:Hamburg"}} | + | {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:7.5%" "hopfen:Tradition" hopfen:Saphir hopfen:Hallertauer_Mittelfrüh "malz:Carapils" malz:Pilsener_Malz "Deutschland" "region:Hamburg" "stadt:Hamburg"}} |
{{bier:ratsherrn_new_era_pilsener_imperial.jpg?100|Ratsherrn New Era Pilsener Imperial}} | {{bier:ratsherrn_new_era_pilsener_imperial.jpg?100|Ratsherrn New Era Pilsener Imperial}} | ||
{{bier:ratsherrn_new_era_pilsener_imperial_etikett.jpg?100|Ratsherrn New Era Pilsener Imperial Etikett 1}} | {{bier:ratsherrn_new_era_pilsener_imperial_etikett.jpg?100|Ratsherrn New Era Pilsener Imperial Etikett 1}} | ||
{{bier:ratsherrn_new_era_pilsener_imperial_ruecken.jpg?100|Ratsherrn New Era Pilsener Imperial Etikett 2}} | {{bier:ratsherrn_new_era_pilsener_imperial_ruecken.jpg?100|Ratsherrn New Era Pilsener Imperial Etikett 2}} | ||
- | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/31793/406304/|Bierdaten]] | + | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/31793/406304/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/sv/beer/ratsherrn-new-era-pilsener-imperial/651707/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2019/05/22 18:36// | --- //[[shub]] 2019/05/22 18:36// | ||
- | >Imperial Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 7,5% vol. aus der 2012 gegründten Ratsherrn Brauerei in Hamburg. | + | >Imperial Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 7,5% vol. aus der 2012 gegründten Ratsherrn Brauerei in Hamburg. Es ist minimal trüb und erstrahlt in einem helleren Bernstein, darüber ist eine normal ausgeprägte, feste und mittelporige Schaumkrone, die sich recht gut im Glas hält. Der Geruch ist fruchtig mit exotischem Anstrich, man nimmt eine dezente Süße und Früchte wie Mangos, Mandarinen, Äpfel und Litschis sowie etwas Zitronengras wahr. Der Antrunk ist vollmundig und feinperlig, der Körper für ein Pils schon recht ausgeprägt. Geschmacklich geht es fruchtig nach Apfel und Aprikose los, dazu gesellen sich schnell eine feine Malzsüße und eine schöne, sortentypische Herbe. Im langen Abgang kommt eine Orangennote durch und das Imperial Pils klingt mit einer amtlichen Bittere und etwas alkoholischer Wärme im Finish harmonisch aus. Sehr aromatisches und kräftiges Pils, das dennoch eine hohe Drinkability besitzt und recht erfrischend rüberkommt. Gefällt mir gut! Vielen Dank an Flo fürs Zusenden! |