Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:ratskrone_export [2016/02/08 23:27]
shub
bier:ratskrone_export [2016/02/25 09:59] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Ratskrone Export ===== ===== Ratskrone Export =====
-{{tag>"​Export" ​"Deutschland"}}+{{tag>"​Export" ​alkgehalt:​4.9% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Hamburg stadt:​Hamburg}}
 {{:​bier:​ratskrone_export.jpg?​100|Ratskrone Export}} {{:​bier:​ratskrone_export.jpg?​100|Ratskrone Export}}
 {{:​bier:​ratskrone_export_etikett.jpg?​100|Ratskrone Export Etikett}} {{:​bier:​ratskrone_export_etikett.jpg?​100|Ratskrone Export Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​ratskrone-export,​2274.html|Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​ratskrone-export,​2274.html|Bierdaten]]
-[[http://​www.ratebeer.com/beer/ratskrone-export/35658/|RB Bierdaten]] +[[http://​www.beeradvocate.com/beer/profile/23285/79205/|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/beer/ratskrone-export/35658/|RB Bierdaten]]
-[[http://​www.beeradvocate.com/beer/profile/23285/79205/|BA Bierdaten]]+
  
  --- //[[shub]] 2016/01/27 20:49//  --- //[[shub]] 2016/01/27 20:49//
  
 >​Billig-Export mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das vom badischen Hatz-Moninger Brauhaus in Karlsruhe für die zu Edeka gehörige EUCO GmbH in Hamburg gebraut wird. Die Farbe ist normal goldgelb, die Schaumkrone durchschnittlich ausgeprägt und feinporig, fällt aber sehr schnell in sich zusammen. Der Geruch ist leicht würzig und dezent malzig, der Antrunk süßlich und malzig, dann kommt eine ziemlich unrunde Hopfennote zum Tragen. Im Abgang wirkt die etwas künstlich wirkende Süße nach, dann kommt eine schwache, minimale Bittere durch, etwas muffig und plörrig ist es hintenraus ebenfalls. Besser als das unterirdische [[bier:​ratskrone_pilsener|Ratskrone Pilsener]], aber trotzdem weit entfernt von gutem Bier.  >​Billig-Export mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das vom badischen Hatz-Moninger Brauhaus in Karlsruhe für die zu Edeka gehörige EUCO GmbH in Hamburg gebraut wird. Die Farbe ist normal goldgelb, die Schaumkrone durchschnittlich ausgeprägt und feinporig, fällt aber sehr schnell in sich zusammen. Der Geruch ist leicht würzig und dezent malzig, der Antrunk süßlich und malzig, dann kommt eine ziemlich unrunde Hopfennote zum Tragen. Im Abgang wirkt die etwas künstlich wirkende Süße nach, dann kommt eine schwache, minimale Bittere durch, etwas muffig und plörrig ist es hintenraus ebenfalls. Besser als das unterirdische [[bier:​ratskrone_pilsener|Ratskrone Pilsener]], aber trotzdem weit entfernt von gutem Bier. 
  • bier/ratskrone_export.1454970476.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/02/08 23:27
  • von shub