Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:rieder_india_pale_ale [2017/10/08 13:01]
shub
bier:rieder_india_pale_ale [2017/10/08 13:24] (aktuell)
shub
Zeile 10: Zeile 10:
  --- //[[shub]] 2017/07/07 16:57//  --- //[[shub]] 2017/07/07 16:57//
  
->India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 7,0% vol. aus der Brauerei Ried im oberösterreichischen Ried im Innkreis. Es erstrahlt in einem schönen, leicht trüben Bernstein und verfügt über eine große, feinporige und cremige Schaumkrone mit leichtem Beigeton. Auch der Geruch erfreut die Nase mit einer fabelhaften Mixtur aus exotischem Fruchtaroma in Richtung Mango und Ananas und einer satten Karamellmalznote, der Antrunk ist vollmundig und weich und setzt den positiven ​Eindruck ​fort.   +>India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 7,0% vol. aus der Brauerei Ried im oberösterreichischen Ried im Innkreis. Es erstrahlt in einem schönen, leicht trüben Bernstein und verfügt über eine große, feinporige und cremige Schaumkrone mit leichtem Beigeton. Auch der Geruch erfreut die Nase mit einer fabelhaften Mixtur aus exotischem Fruchtaroma in Richtung Mango und Ananas und einer satten Karamellmalznote. Der Antrunk ist vollmundig und weich und setzt den positiven ​Gesamteindruck nahtlos ​fort. Geschmacklich dominieren süßes Malz mit satter Karamellnote und ein schönes Frauchtaroma in Richtung reife Ananas, Mango und Passionsfrucht das Geschehen und werden von einer knackigen, sortentypischen Bittere untermalt, die zitrische Züge besitzt und bis in den langen Abgang anhält, in dem das IPA trocken und bittersüß ausklingt. Kommt schön ausgewogen, harmonisch und süffig. Gefällt mir gut!   ​
  
  • bier/rieder_india_pale_ale.1507460509.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/10/08 13:01
  • von shub