Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:riegele_weizen_doppelbock [2021/03/29 00:40] shub |
bier:riegele_weizen_doppelbock [2021/03/29 00:41] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[shub]] 2020/01/09 21:16// | --- //[[shub]] 2020/01/09 21:16// | ||
- | >Weizendoppelbock mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus dem Brauhaus Riegele im bayerischen Augsburg. Farblich liegt hier ein dunkles, hefetrübes Bernstein vor, die Schaumkrone darüber ist normal ausgeprägt, fein- bis mittelporig und hält sich relativ gut auf Fingerbreite. Der wunderbare Geruch ist hefig und fruchtig nach reifer Banane, Birne und Aprikose, außerdem hat man eine ausgeprägt süße Malznote mit karamelligem Ton in der Nase. Der Antrunk ist samtig weich, vollmundig und schön spritzig, der Körper voluminös und das Konsistenz sämig. Ausgesprochen hefig und süß nach überreifer Banane, Karamell und Toffee schmeckt das Starkbier, außerem kommen Früchte wie Birne, Backpflaumen und Rosinen zum Tragen, die perfekt mit einer brotigen Note und etwas Gewürznelke harmonieren. Gegen Ende schlägt sich der Alkohol sowohl anhand der sich langsam ausbreitenden Wärme, als auch geschmacklich nieder, jedoch ohne irgendwie sprittig zu wirken. Im langen und insgesamt sanften Abgang klingt das Starkbier schleißlich mit einer feinen Säure und dezenten Herbe harmonisch aus. Ausgezeichneter Weizenbock, gefällt mir sehr gut! | + | >Weizendoppelbock mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus dem Brauhaus Riegele im bayerischen Augsburg. Farblich liegt hier ein dunkles, hefetrübes Bernstein vor, die Schaumkrone darüber ist normal ausgeprägt, fein- bis mittelporig und hält sich relativ gut auf Fingerbreite. Der wunderbare Geruch ist hefig und fruchtig nach reifer Banane, Birne und Aprikose, außerdem hat man eine ausgeprägt süße Malznote mit karamelligem Ton in der Nase. Der Antrunk ist samtig weich, vollmundig und schön spritzig, der Körper voluminös und das Konsistenz sämig. Ausgesprochen hefig und süß nach überreifer Banane, Karamell und Toffee schmeckt das Starkbier, außerdem kommen Früchte wie Birne, Backpflaumen und Rosinen zum Tragen, die perfekt mit einer brotigen Note und etwas Gewürznelke harmonieren. Gegen Ende schlägt sich der Alkohol sowohl anhand der sich langsam ausbreitenden Wärme, als auch geschmacklich nieder, jedoch ohne irgendwie sprittig zu wirken. Im langen und insgesamt sanften Abgang klingt das Starkbier schließlich mit einer feinen Säure und einer dezenten Herbe harmonisch aus. Ausgezeichneter Weizenbock, gefällt mir sehr gut! |