Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:rosen_spezial [2015/09/10 23:50]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:rosen_spezial [2016/02/25 22:16] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Rosen Spezial ===== ===== Rosen Spezial =====
-{{tag>"​Pilsener" ​"Deutschland"}} +{{tag>"​Pilsener" ​alkgehalt:​4.9% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Thüringen stadt:​Pößneck}} 
-{{:bier:noimage.jpg?​100|Rosen Spezial}} {{:bier:_etikett.jpg?​100|Rosen Spezial Etikett}}+{{:bier:rosen_spezial.jpg?​100|Rosen Spezial}} {{:bier:roesen_spezial_etikett.jpg?​100|Rosen Spezial Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​rosen-spezial,​4958.html|Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​rosen-spezial,​4958.html|Bierdaten]]
 +[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7328/​108090/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​rosen-spezial/​4037/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2015/09/10 23:30//  --- //[[shub]] 2015/09/10 23:30//
  
 >​Pilsener aus der thüringischen Rosenbrauerei in Pößneck. Es hat eine goldgelbe Farbe und sehr wenig Schaum, im Geruch ist ordentlich hopfig und ziemlich frisch. Der Antrunk ist zunächst für einen Sekundenbruchteil mild und dezent malzig, dann gibt es jedoch einen gewaltigen, aus einer Kombination aus Kohlensäure und Hopfen bestehenden,​ Frontalangriff auf Gaumen und Zunge. Ist mir fast schon etwas zu viel Kohlensäure,​ das Hopfenaroma hingegen ist sehr angenehm und vor allem würzig. Im langen Abgang kommt hopfenbedingt eine leichtbittere Geschmacksnuance zum Tragen und so und nicht anders sollte es bei einem anständigen Pilsener ja auch sein. Ein solides bis gutes Pilsbier, aber mir fehlt da bis auf die kurzzeitig recht aggressive Kohlensäure irgendwie der Wiedererkennungswert,​ um aus der Masse herauszustechen. ​ >​Pilsener aus der thüringischen Rosenbrauerei in Pößneck. Es hat eine goldgelbe Farbe und sehr wenig Schaum, im Geruch ist ordentlich hopfig und ziemlich frisch. Der Antrunk ist zunächst für einen Sekundenbruchteil mild und dezent malzig, dann gibt es jedoch einen gewaltigen, aus einer Kombination aus Kohlensäure und Hopfen bestehenden,​ Frontalangriff auf Gaumen und Zunge. Ist mir fast schon etwas zu viel Kohlensäure,​ das Hopfenaroma hingegen ist sehr angenehm und vor allem würzig. Im langen Abgang kommt hopfenbedingt eine leichtbittere Geschmacksnuance zum Tragen und so und nicht anders sollte es bei einem anständigen Pilsener ja auch sein. Ein solides bis gutes Pilsbier, aber mir fehlt da bis auf die kurzzeitig recht aggressive Kohlensäure irgendwie der Wiedererkennungswert,​ um aus der Masse herauszustechen. ​
  • bier/rosen_spezial.1441921859.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/09/10 23:50
  • von shub