Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:sanwald_hefe_hell [2014/01/16 20:54] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
bier:sanwald_hefe_hell [2020/09/09 12:25] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Sanwald Hefe hell ===== | ===== Sanwald Hefe hell ===== | ||
- | {{:bier:sanwaldhell.jpg|}} | + | {{tag>Hefeweizen alkgehalt:4.9% hopfen:Hopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz Deutschland region:Baden-Württemberg stadt:Stuttgart}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/sanwald-hefe-weizen,2459.html|Bierdaten]] | + | {{:bier:sanwald_hefeweizen.jpg?100|Sanwald Hefe hell}} {{:bier:sanwald_hefeweizen_etikett.jpg?100|Sanwald Hefe hell Etikett}} {{:bier:sanwaldhell.jpg?100|Sanwald Hefe hell Etikett alt}} |
+ | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/sanwald-hefe-weizen,2459.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/3340/23690/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/sanwald-hefeweizen/9698/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[Nerf]] 2012/06/17 18:26// | --- //[[Nerf]] 2012/06/17 18:26// | ||
>Dem dunklen unterlegen, da der typische Hefegeschmack kaum durchkam. Immerhin leicht fruchtig, aber sehr wenig Kohlensäure. Daher kein Spitzenweizen. | >Dem dunklen unterlegen, da der typische Hefegeschmack kaum durchkam. Immerhin leicht fruchtig, aber sehr wenig Kohlensäure. Daher kein Spitzenweizen. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2019/03/21// | ||
+ | |||
+ | >Neues Etikett und mit 5.0% minimal mehr Wumms. Recht dunkel in der Farbe, orange-bräunlich. Perlt sehr gut, Schaum passt auch. Hefemuffig und etwas nelkig im Geruch. Im Antrunk auch eher die muffige Variante, dann geht es aber auf, orangig und ordentlich Kohlensäure. Banane dann noch in der Mitte, die Nelke kommt erst im Abgang wieder, der eine leichte aber doch wahrnehmbare Bittere aufweist. Gefällt mir recht gut, der schwere Körper in Kontrast mit der spritzigen orange und der Kohlensäure. | ||
+ | |||