Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:schaeffler_braeu_weissbier [2016/03/30 12:30]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:schaeffler_braeu_weissbier [2016/03/30 12:36] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Schäffler Bräu Weissbier ===== ===== Schäffler Bräu Weissbier =====
-{{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.2%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.2%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Weizenmalz" ​malz:​Gerstenmalz ​"​Deutschland"​ "​region:​Bayern" "​stadt:​Missen-Wilhams"}}
 {{:​bier:​schaeffler_weissbier.jpg?​100|Schäffler Bräu Weissbier}} {{:​bier:​schaeffler_weissbier.jpg?​100|Schäffler Bräu Weissbier}}
 {{:​bier:​schaeffler_weissbier_etikett.jpg?​100|Schäffler Bräu Weissbier Etikett}} {{:​bier:​schaeffler_weissbier_etikett.jpg?​100|Schäffler Bräu Weissbier Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​schaeffler-braeu-weissbier,​2471.html|Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​schaeffler-braeu-weissbier,​2471.html|Bierdaten]]
 +[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​5854/​154212/​|BA Bierdaten]]
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​schaffler-brau-weissbier/​30523/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/03/29 19:52//  --- //[[shub]] 2016/03/29 19:52//
  
->​Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Brauerei Schäffler im schwäbischen Missen-Wilhams im bayerischen Oberallgäu. Farblich liegt ein hefetrübes Orange vor, das Weißbier verfügt über erstaunlich wenig Schaum, der dafür aber umso langanhaltender und schön feinporig und cremig ist. Der Geruch ist sortentypisch hefig und fruchtig, es steht eine angenehme Bananennote im Vordergrund. Der Antrunk ist spritzig und sehr weich und vollmundig, es ist relativ viel Säure vorhanden. Wirklich süß ist es nicht, sondern leicht zitrisch und traubig im Geschmack. Im Mittelteil bietet sich etwas mehr Spielraum für die Hefe, die aber nicht wirklich gegen das Zitronenhafte ankommt. Wirkt schon sehr erfrischend,​ aber ich hätte mir da etwas mehr Süße und Fruchtigkeit in Richtung Banane gewünscht. ​Als reiner Durstlöscher ​aber ganz gut geeigent.    ​+>​Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Brauerei Schäffler im schwäbischen Missen-Wilhams im bayerischen Oberallgäu. Farblich liegt ein hefetrübes Orange vor, das Weißbier verfügt über erstaunlich wenig Schaum, der dafür aber umso langanhaltender und schön feinporig und cremig ist. Der Geruch ist sortentypisch hefig und fruchtig, es steht eine angenehme Bananennote im Vordergrund. Der Antrunk ist spritzig und sehr weich und vollmundig, es ist relativ viel Säure vorhanden. Wirklich süß ist es nicht, sondern leicht zitrisch und traubig im Geschmack. Im Mittelteil bietet sich etwas mehr Spielraum für die Hefe, die aber nicht wirklich gegen das Zitronenhafte ankommt. Wirkt schon sehr erfrischend,​ aber ich hätte mir da etwas mehr Süße und Fruchtigkeit in Richtung Banane gewünscht. ​Nichts Besonderes, ​aber als Durstlöscher ​ganz gut geeignet.    ​
  • bier/schaeffler_braeu_weissbier.1459333832.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/30 12:30
  • von shub