Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:schiotz_gylden_ipa [2020/01/18 11:20] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:schiotz_gylden_ipa [2020/01/26 20:52] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Schiøtz Gylden IPA ===== | ===== Schiøtz Gylden IPA ===== | ||
- | {{tag>"India_Pale_Ale" "alkgehalt:5.9%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Dänemark" "region:Syddanmark" "stadt:Odense"}} | + | {{tag>"India_Pale_Ale" "alkgehalt:5.9%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Dänemark" "region:Syddanmark" "stadt:Odense"}} |
{{bier:schiotz_gylden_ipa.jpeg?100|Schiøtz Gylden IPA}} | {{bier:schiotz_gylden_ipa.jpeg?100|Schiøtz Gylden IPA}} | ||
{{bier:schiotz_gylden_ipa_etikett.jpeg?100|Schiøtz Gylden IPA Etikett 1}} | {{bier:schiotz_gylden_ipa_etikett.jpeg?100|Schiøtz Gylden IPA Etikett 1}} | ||
{{bier:schiotz_gylden_ipa_etikett_rueck.jpeg?100|Schiøtz Gylden IPA Etikett 2}} | {{bier:schiotz_gylden_ipa_etikett_rueck.jpeg?100|Schiøtz Gylden IPA Etikett 2}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/schiotz-gylden-ipa/335461/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/schiotz-gylden-ipa/335461/|RB Bierdaten]] |
--- //[[duenni]] 2020/01/01// | --- //[[duenni]] 2020/01/01// | ||
>Klar und goldgelb-orange im Glas, der Schaum ist grob und geht schnell zurück. Es riecht nach Rosmarin und so kommt es auch im Antrunk daher: leicht zitrisch, mild und sanft und dazu etwas Rosmarin. Hintenraus zieht es an: bitter und hopfig. Kohlensäure ist nur leicht prickelnd, was es ziemlich süffig macht. Der Rosmarin passt besser als ich dachte, wirklich nicht schlecht im Zusammenspiel mit den fruchtigen Zitrusnoten. Empfehlung! | >Klar und goldgelb-orange im Glas, der Schaum ist grob und geht schnell zurück. Es riecht nach Rosmarin und so kommt es auch im Antrunk daher: leicht zitrisch, mild und sanft und dazu etwas Rosmarin. Hintenraus zieht es an: bitter und hopfig. Kohlensäure ist nur leicht prickelnd, was es ziemlich süffig macht. Der Rosmarin passt besser als ich dachte, wirklich nicht schlecht im Zusammenspiel mit den fruchtigen Zitrusnoten. Empfehlung! |