Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:schiotz_mork_mumme [2017/11/22 11:03]
milla2201
bier:schiotz_mork_mumme [2020/01/18 11:34] (aktuell)
duenni
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Schiøtz Mørk Mumme ===== ===== Schiøtz Mørk Mumme =====
-{{tag>"​Gewürz-/​Kräuter-_oder_Fruchtbier"​ "​alkgehalt:​6.5%"​ hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz malz:​Roggenmalz Dänemark region:Sjælland ​stadt:Faxe}}+{{tag>"​Gewürz-/​Kräuter-_oder_Fruchtbier"​ "​alkgehalt:​6.5%"​ hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz malz:​Roggenmalz Dänemark region:Syddanmark ​stadt:Odense}}
 {{:​bier:​schiotz_mork_mumme.jpg?​100|Schiøtz Mørk Mumme}} {{:​bier:​schiotz_mork_mumme.jpg?​100|Schiøtz Mørk Mumme}}
 {{:​bier:​schiotz_mork_mumme_etikett.jpg?​100|Schiøtz Mørk Mumme Etikett}} {{:​bier:​schiotz_mork_mumme_etikett.jpg?​100|Schiøtz Mørk Mumme Etikett}}
 +{{:​bier:​schiotz_mork_mumme_etikett_rueck.jpeg?​100|Schiøtz Mørk Mumme Etikett Rueck}}
 [[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​785/​185126/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​schiotz-mork-mumme/​335459/​|RB Bierdaten]] [[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​785/​185126/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​schiotz-mork-mumme/​335459/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 9: Zeile 10:
 >Ein mit diversen Fruchtsäften gebrautes Bier (u.a. schwarze Johannisbeere & Hagebutte). Kupferne Altbierfarbe,​ leicht bräunlicher fein- bis mitteporiger Schaum. Es perlt eher verhalten, ​ der Geruch ist fruchtig, rote Beeren dazu nach Kandis. Fruchtig-schäumig im Antrunk. Der Kandis kommt zur Mitte, leichte Bittere im Abgang. Wird lakritzig mit der Zeit, aber das Fruchtige bleibt schon präsent. Doch, geht gut rein. >Ein mit diversen Fruchtsäften gebrautes Bier (u.a. schwarze Johannisbeere & Hagebutte). Kupferne Altbierfarbe,​ leicht bräunlicher fein- bis mitteporiger Schaum. Es perlt eher verhalten, ​ der Geruch ist fruchtig, rote Beeren dazu nach Kandis. Fruchtig-schäumig im Antrunk. Der Kandis kommt zur Mitte, leichte Bittere im Abgang. Wird lakritzig mit der Zeit, aber das Fruchtige bleibt schon präsent. Doch, geht gut rein.
  
 + --- //​[[duenni]] 2020/​01/​01//​
 +
 +>​Schwarz,​ wenig Schaum. Riecht nach abgestandener Kirschcola und kommt auch im Antrunk so daher. Nach etwas Luft schön Hopfen hintenraus. Laut Etikett mit Schwarzdorn,​ schwarzer Johannisbeere und Hagebutte eingebraut, davon schmecke ich nix. Es hat zwar etwas leicht beeriges, dieser Geschmack verschwindet aber schnell und es bleibt etwas leicht süßliches mit Aroma von Kirschcola zurück. Wenig Kohlensäure und so ist es ziemlich süß und auch etwas fad. Der Hopfen kann das auch nicht ausgleichen. Nicht so mein Fall. 
  • bier/schiotz_mork_mumme.1511344997.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/11/22 11:03
  • von milla2201